“Auf den Spuren der Täter und Opfer. Welche Erkenntnisse liefert die Osnabrücker Gestapo-Datei/Kartei?”

NGHM beim 14. Wissensforum von Universität Osnabrück und Neuer Osnabrücker Zeitung am 12. November 2021.

In seiner Antwort auf diese aus der Lester:innenschaft der NOZ eingesandte Frage berichtet Prof. Dr. Christoph Rass über Erträge und Perspektiven des von der DFG geförderten Forschungsprojekts Überwachung. Macht. Ordnung – Personen- und Vorgangskarteien als Herrschaftsinstrument der Gestapo, das er an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der UOS seit 2018 mit Dr. Sebastian Bondzio durchführt.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.