KRIEGSTOTE ALS MASSSTAB FÜR DAS STERBEN WÄHREND DER CORONA-PANDEMIE
Am 11. Dezember 2020 meldete NBC auf seiner Webseite, dass nun mehr Menschen in den USA an der Covid-19 Pandemie gestorben seien, als Amerikaner während „vier Jahren des Kampfes auf den Schlachtfeldern des Zweiten Weltkrieges getötet wurden”.
Was bedeutet dieser Vergleich und welche Rolle nimmt die Bezugnahme zu “Krieg” und “Kriegstoten” bei der prozessbegleitenden Deutung der Covid-19 Pandemie ein?
In einem jüngst erschienenen Text wies Eckhard Frick darauf hin, wie Diskursverschiebungen im Kontext der Covid-19 Pandemie und die zu deren Eindämmung verordneten sozialen Einschränkungen das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft zu Trauer und zum Abschied von Menschen verändern, die der Krankheit zum Opfer gefallen sind. In der Süddeutschen Zeitung fragte Mitte Dezember 2020 Kurt Kister danach, in welcher Art und Weise die Pandemie sich in unser Kollektives Gedächtnis einschreibt und also zu Geschichte werden wird. Als Bezugspunkte wählt er dabei den „Mauerfall“ im Jahr 1989 und die Terroranschläge des Jahres 2001.
Während die Covid-19 Pandemie noch wütet, handeln wir als Gesellschaft bereits unser Verhältnis zu den Verlusten und der Trauer aus, die das Sterben von Menschen in dieser Zeit hervorruft – und der Griff in die Geschichte scheint naheliegend, um Perspektive und Maßstab in diesem Sinnbildungsprozess zu finden.
Bis zum 29. Dezember 2020 sind nach Angaben der Johns Hopkins University von weltweit rund 81,5 Millionen infizierten Menschen etwa 1.77 Millionen verstorben. In Deutschland sind bisher rund 31.200 Todesopfer zu beklagen, in den Vereinigten Staaten von Amerika sind es etwa 335.000.
Wie gehen Gesellschaften mit dem durch die Covid-Pandemie verursachten Sterbegeschehen um, wie finden sie Positionen zu dem furchtbaren Verlust an Menschenleben und welche Bedeutungen wird dem Tod durch die Pandemie, etwa über Vergleiche im Rückgriff auf historische Verlusterfahrungen zugeschrieben? Wie suchen Gesellschaften über historische Bezüge eine Perspektive auf die Dimension des Sterbens während einer globalen Pandemie?
Beim Blick auf den medialen Diskurs fällt auf, dass Vorstellungen über die Erfahrungen von Menschen im „Krieg“ bei diesen Sinnbildungsprozessen an ganz unterschiedlichen Stellen zu Metaphern werden.
In Deutschland finden sich zwar Vergleiche zur Grippepandemie, die vor rund 100 Jahren – in und nach dem Ersten Weltkrieg – die Welt mit Tod und Schrecken überzog. Nur ausnahmsweise aber erscheinen unmittelbare Vergleiche mit Kriegstoten – und wenn, dann mit Blick auf andere Länder, nicht auf Deutschland selbst. So etwa in der Berliner Zeitung, die, wie einige andere Medien, am 15. Dezember 2020 meldete, dass in Italien nun mehr Menschen an Covid-19 gestorben seien, als während des Zweiten Weltkrieges. Mit Blick auf die Erfahrungen des medizinischen Personals zitierte die Deutsche Welle am 22. Dezember 2020 einen spanischen Arzt mit den Worten: „Es fühlte sich an wie ein Krieg.“
Insgesamt aber bleiben in Deutschland Versuche selten, die augenblickliche Situation durch Vergleiche mit Kriegserfahrungen des 20. Jahrhunderts einzuordnen. Es dominieren die nüchternen Bilanzen des Robert Koch Instituts und statistische Untersuchungen zur Übersterblichkeit durch die Pandemie. Kriegsmetaphern bleiben im politisch-medialen Diskurs in Deutschland über Deutschland zugleich beschränkt auf die Deutung wirtschaftspolitischer Maßnahmen, die metaphorisch als “Bazooka” oder aber “stotterndes Maschinengewehr” beschrieben werden. Auf andere Art und Weise befremdlich wirkt die Einführung von kriegerischen bzw. militärischen Metaphern in der Kampagne #besonderehelden der deutschen Bundesregierung. In denen dort produzierten Filmen verbindet sich ein in unseren Sehgewohnheiten verankertes visuelles Format der public history mit Anknüpfungen an Erzählmuster von Zeitzeug:innen. Das Ergebnis lässt ohne Not mit Zitaten wie “unsere Couch war die Front” oder “unsere Geduld war die Waffe” die Überlebenden eines vermeintlichen Krieges zu Wort kommen – und schweigt über die Todesopfer. Die Ironisierung dieser Aussagen scheitert. Gleichwohl fehlt in Deutschland eine offene Rhetorik mit starken Bezügen zu einer Mobilisierung für einen Krieg, wie sie in Frankreich schon im Frühjahr 2020 von der Regierung eingesetzt wurde.
Anders gelagert scheint die Situation in den Vereinigten Staaten von Amerika. Dort findet sich im öffentlichen Diskurs neben einer wissenschaftlichen Sicht auf die Vermessung des Sterbegeschehens bereits seit einigen Monaten auch ein Trend zur Gleichsetzung der Zahl der Corona-Todesopfer mit den Zahlen der in verschiedenen Kriegen getöteten US-amerikanischen Soldat:innen.
Dabei geht es nicht nur um eine quantitative Einordnung. Zumindest implizit bewegen sich solche Vergleiche auch im Kontext der Frage, wie Tod gedeutet werden soll und wie in der Folge mit Trauer und Trauma durch die gegenwärtigen Verluste an Menschenleben umgegangen werden kann.
Mit der wachsenden Anzahl der Todesopfer arbeiten sich Autor:innen von Kriegen, etwa auf der Website des National Public Radio, des Time Magazine oder der Zeitung USA Today, mit vergleichsweise wenigen getöteten Kombatant:innen zu den größeren Kriegen der USA vor, von den Militäraktionen der vergangenen Jahre im Irak und in Afghanistan, zum Vietnam-Krieg, zum Korea-Krieg, zum Ersten und nun zum Zweiten Weltkrieg. Schließlich, so steht zu befürchten, wird 2022 der amerikanische Bürgerkrieg folgen, der noch immer als der verlustreichste Krieg der USA gilt (siehe Abb. 1).
Die Vergleichsperspektive ist dabei in der Regel eine bilanzierende, bei der die aggregierten, absoluten Sterbezahlen für ein Kriegsereignis und der Covid-19 Pandemie bis zum jeweiligen Stichtag verglichen werden. Kontextualisierungen oder auch eine Einordnung der jeweiligen Zahlen nach statistischen, demographischen oder gar historischen Kategorien unterbleibt ebenso, wie eine Diskussion der komplexen Kategorien dieser und jener Verluststatistik. Dieser Perspektive lässt sich, hier nur skizziert, der Verlauf des Sterbegeschehens über die Zeit hinzufügen, um mit Blick auf die oben angesprochenen Verschiebungen im Diskurs, in der Trauerbewältigung und hinsichtlich der Frage, was, wie miteinander verknüpft wird, eine differenziertere Sicht als Ausgangspunkt für weitere Überlegungen zu gewinnen. Darüber hinaus aber wird der durch solche Zuschreibungen, die Bedeutungen aus dem historischen Denken über Kriegstote im kollektiven Gedächtnis der USA implizit oder explizit auf die Opfer der Covid-19 Pandemie projizieren, erzeugte Deutungsraum beim Umgang mit den langfristigen individuellen und kollektiven psychisch/ emotionalen Folgen des Corona-Sterbens relevant werden.
So naheliegend die numerischen Vergleiche zu den Toten vergangener Kriege zunächst erscheinen, so wichtig ist es also, sich zu verdeutlichen, dass dieser Rückgriff auf Verluste an Menschenleben, die mit starken Sinnzuschreibungen versehen sind, auch Teil eines Mobilisierungs- oder Durchhaltediskurses gedeutet werden kann. Spezifische Rituale und Praktiken entwickeln sich erst, die aktuelle Krisen- und Verlusterfahrung der Pandemie verarbeitbar machen, verfügbar sind allerdings bereits die im kollektiven Gedächtnis gespeicherten Muster des Umgangs mit Kriegstoten. Wir treffen gegenwärtig noch nicht auf eine reflektierte und differenzierte kulturelle Praxis der Verarbeitung von Angst, Verlust und Trauma im Kontext der noch laufenden Corona-Krise, sondern auf einen reflexartigen Rückgriff auf „Krieg“ als Metapher für gegenwärtige Verlusterfahrungen.
Welche Assoziationen werden hier geweckt? Assoziationen an ein unbeherrschbares Geschehen, an die größte für uns vorstellbare Katastrophe, an gemeinsames Durchhalten, an Heldentum im Kampf? Macht das Aufrufen der Toten des Zweiten Weltkrieges die schier undenkbare Zahl der Pandemieopfer fassbar und deutbar?
Wie werden sich mögliche Zuschreibungen und Assoziationen auf Verarbeitungs- und Heilungsprozesse auswirken und auf die Frage nach der Verantwortung für staatliches, institutionelles und privates Handeln während und nach der Pandemie? Entstehen hier bereits Pfadabhängigkeiten einer Deutung, die über historische Bezüge zu vergangenen Kriegen und ihre Opfer gesellschaftliche Diskurs- und Handlungsfelder sowie mögliche Bewältigungsstrategien vorgeben?
Wir gehen in unserer knappen Betrachtung zunächst nicht auf die Frage ein, warum die Opfer der Pandemie in diesem Diskurs vor allem auf getötete Soldaten bezogen werden. Dies mag an guten statistischen Daten liegen oder daran, dass Kriege als traumatische Verlusterfahrungen eine Folie für die Verarbeitung von Verlusterfahrungen zu bieten scheinen. Vielleicht ist das Phänomen aber bereits eine Auswirkung des sich verschiebenden Diskurses, der Bilder für die Dramatik der Situation sucht und zugleich Deutungsmuster für den Umgang mit Verlust und Trauer evoziert.
Bemerkenswert jedenfalls ist, dass sich etwa ein Vergleich zwischen täglich durchschnittlich rund 6.000 registrierten Todesopfern weltweit durch die Pandemie und täglich im Durchschnitt 24.000 Hungertoten bisher nicht etabliert hat.
Bleiben wir beim schlichten statistischen Vergleich zwischen Kriegstoten und Pandemietoten, gilt es zunächst die gewählte Perspektive kritisch zu befragen: herangezogen werden stets aggregierte Zahlen, um die Toten eines Krieges den Todesopfern der Covid-19 Pandemie zu dem Zeitpunkt, an dem die Zahl der Pandemietoten die Zahl der Kriegstoten übersteigt, gegenüber zu stellen. Eine einzige Zahl scheint als Symbol geeignet. Sie wird ermittelt, kommuniziert, interpretiert und dient dann als verdichteter Ausdruck einer Katastrophenerfahrung.
Eine Betrachtung des Verlaufs des Sterbegeschehens über die Zeit kann dazu beitragen, die auf diese Weise im Diskurs eingenommene Position zu hinterfragen.
In diesen Tagen wird erwartet, dass die Zahl der Todesopfer durch die Pandemie in den USA die Zahl der „gefallenen“ Angehörigen der Streitkräfte der Vereinigten Staaten von Amerika im Zweiten Weltkrieg übersteigt. Wann dieser Zeitpunkt gekommen ist, hängt von der Zählart ab: geht es um die „combat deaths“ oder die Kriegstoten ungeachtet der unmittelbaren Todesursache durch Gewalteinwirkung oder andere Faktoren? Etwa 340.000 Menschen, ganz überwiegend junge Männer, verloren – nach offizieller Statistik – als Soldaten in den Streitkräften der Vereinigten Staaten von Amerika zwischen Dezember 1941 und Dezember 1946 – also in 61 Monaten – ihr Leben durch unmittelbare Gewalt in Kampfhandlungen, weitere 92.000 Kriegstote werden als “non battle deaths” gezählt. Solche Zahlen werden in diesen Tagen der etwa ebenso hohen Zahl derjenigen Menschen gegenübergestellt, die in den USA in weniger als einem Jahr der Covid-19 Pandemie zum Opfer gefallen sind.
Blicken wir allerdings auf das Sterbegeschehen in seiner Verteilung über den jeweiligen Zeitraum, wird rasch deutlich, wie sehr solche Vergleiche den Blick verzerren – und wie wichtig es wäre, über solche Gleichsetzungen einerseits, andererseits über die Frage, wie in der Tat Trauer, Verlust und Trauma durch das akute Sterbegeschehen einzuschätzen sind und welche Funktion die Verbindung von Kriegsopfern und Pandemieopfern diskursiv erfüllt, zu sprechen.
Denn die Angst vor dem eigenen Tod oder dem Sterben von Freunden oder Angehörigen, die unmittelbare Betroffenheit durch den Verlust von Menschenleben im eigenen Umfeld und ebenso die Trauerprozesse, die Traumata und schließlich die sozialen und ökonomischen Folgen des Sterbegeschehens sind in den USA schon um ein vielfaches höher, dichter und vollkommen anders verteilt als während des Zweiten Weltkrieges.
Das Diagramm (Abb. 2) zeigt die Zahl aller monatlich verzeichneten Todesfälle in den Streitkräften der USA während des Zweiten Weltkrieges und der monatlich in den Vereinigten Staaten von Amerika zu beklagenden Todesfälle durch Covid-19. Es verdeutlicht, um wie viel dramatischer sich die Pandemie im Sterbegeschehen niederschlägt. Selbst verglichen mit der Kriegsphase ab Mitte 1944, als die Verluste der USA nach der alliierten Landung in der Normandie und dem Höhepunkt des Krieges im Pazifik für einige Monate um ein Mehrfaches anstiegen, übersteigt die Covid-19 Pandemie die Intensität des kriegsbedingten Sterbegeschehens unter Militärangehörigen in den USA während des Zweiten Weltkrieges.
Retrospektiv mögen einfache Vergleiche dazu dienen, ein akutes Trauma einzuordnen. Die wichtigeren Fragen bleiben allerdings ungestellt.
Zu diesen zählt die Frage, warum in einem gesellschaftlichen Diskurs der Vergleich mit Kriegstoten geeignet scheint, in einem anderen nicht. Es wäre auch zu fragen, wie sich Gesellschaften überhaupt in die Lage versetzen, mit einem solch drastischen Sterbegeschehen umzugehen und funktionsfähig zu bleiben, und warum eine so hohe Zahl von Todesopfern in so kurzer Zeit nicht zu deutlicheren Reaktionen führt?
Dann wäre zu klären, welche Dynamiken, Handlungsmuster und Regeln sich im Umgang zwischen Menschen, die Angehörige verlieren und solchen, die noch in der Angst vor der Pandemie und vor einem Verlust leben, entwickeln? Und es ließe sich fragen, ob Verlust und Trauer ohne Begleitung und Abschied vom Verstorbenen eine eigentliche Parallele zwischen Krieg und Pandemie ist, die es näher zu untersuchen gilt?
Schließlich produziert, um im Bild zu bleiben, die Pandemie nicht nur Tote, sondern auch “Veteran:innen”. Millionen Menschen werden mit Erfahrungen zurück bleiben, die sie für den Rest ihres Lebens begleiten und prägen werden, die Bewältigungsstrategien und Unterstützung bei der Verarbeitung erfordern. Als Gesellschaften werden wir die Pandemie erzählen, deuten und schließlich historisieren, um ihr einen Platz im kollektiven Gedächtnis zuzuweisen.
Das eher unkritische Heranziehen von Zahlen zu Kriegstoten als Maßstab für das Sterben während der Covid-19 Pandemie gilt derzeit in den USA offenbar als eine geeignete medial-politische Strategie der diskursiven Rahmung und Einordnung der augenblicklichen Lage.
Jede dieser Strategien, Kriegsmetaphern wie der Rückzug ins Wissenschaftliche oder auch das verschwörungstheoretisierende Leugnen gilt es kritisch zu reflektieren. Historiker:innen sind aufgerufen, die Nutzung von Geschichte in solchen Sinnbildungsprozessen zu untersuchen und ihre Rolle in der Herstellung der Erzählung der Pandemie als eine Vergangenheit in der Geschichte zu verdeutlichen.
Die eingehende Diskussion der Frage nach massenhafter Angst vor Verlust in einer Gesellschaft, nach dem Umgang von Betroffenen mit ihren Traumata und dem Umgang des jeweiligen gesellschaftlichen Umfeldes mit den Betroffenen steht also ebenso noch aus, wie eine genaue Betrachtung des medial hergestellten Verhältnisses zwischen den Erfahrungen einer Gesellschaft im Krieg mit dem Sterben von Menschen als Soldaten in einem räumlich entfernten Kriegsgeschehen und den Erfahrungen von Individuen, Familien, Gemeinschaften und schließlich Gesellschaften während einer globalen Pandemie.
Es mag sein, dass Erfahrungen auf kollektiver und individueller Ebene miteinander korrespondieren, es mag auch sein, dass uns die Verknüpfung von Krieg und Pandemie in die Irre führt. Sicher ist, dass die diskursive Suchbewegung nach geeigneten Deutungsmustern zur Bewältigung der gegenwärtig allerorts spürbaren Kontingenz sich weiter fortsetzen wird.
Verwunderlich scheint es jedenfalls nicht, dass bei der Einordnung der Pandemie in Deutschland Vergleiche mit den Opfern eines Krieges, zumal mit getöteten Soldaten ausbleiben. Das sicher nicht nur vor dem Hintergrund eines kritischen historischen Denkens über die Rolle Deutschlands im 20. Jahrhundert, den Weltkriegen sowie mit Blick auf Vernichtungskrieg und Shoah. Auch die Zahlen selbst bieten sich nicht an, wie ein Seitenblick auf die Verluste des deutschen Feldheeres im Ersten Weltkrieg im Vergleich mit den Todesopfern der Corona-Pandemie zeigt.
Indes ist uns Kriegsrhetorik im Umgang mit der Pandemie auch in Deutschland jenseits der Beschreibung wirtschaftspolitischer Maßnahmen durch Waffenwirkung weniger fern, als es zunächst scheint. Denn mit der vielerorts drohenden und mancherorts bereits eingetretenen Überlastung der Krankenhäuser ist der Begriff der „Triage“ in den Diskurs eingezogen, der die Entscheidung darüber ausdrückt, welche Verwundeten – oder Erkrankten – bei verknappten Versorgungsmöglichkeiten behandelt werden und welche nicht. Der Begriff hat seinen Ursprung in der Kriegsmedizin des 19. Jahrhunderts und bringt, so etwa in einem Beitrag auf der Website des MDR vom 22. Dezember 2020, also seinen ganz eigenen Haushalt an Bedeutungen und Assoziationen mit.
Zum Umgang von Gesellschaften mit Sterben und Tod, wenn in einem Krieg eingeübte Sinngebungsstrategien scheitern, ist Anfang 2020 die Studie von Sebastian Bondzio Soldatentod und Durchhaltebereitschaft. Eine Stadtgesellschaft im Ersten Weltkrieg (=Krieg in der Geschichte, Bd. 113) erschienen. |
Wir befinden uns inmitten eines Sinnbildungsprozess über die schrecklichen und traumatisierenden Erfahrungen einer globalen Pandemie, die noch nicht überwunden ist. Kontingenzbewältigung durch Rückgriff auf historische Erfahrungen bzw. Wissensbestände des kollektiven Gedächtnisses ist eine der verfügbaren Kulturtechniken zur Beschreibung und Einordnung dessen, was gegenwärtig mit uns geschieht. Gleichwohl gilt es stets kritisch zu reflektieren, welche Angebote von Sinngebungen durch historische Vergleiche herbeigerufen werden und welche Modi der Verarbeitung und des Verständnisses gegenwärtiger Erfahrungen der geschichtliche Rahmen begünstigt.
Christoph Rass & Sebastian Bondzio
Für seine Durchsicht des Textes und wichtige Anregungen danken die Autoren Dr. Thilo Neidhöfer.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christoph Rass (29. Dezember 2020). „More people in the United States have died this year from Covid-19 than were killed in four years of fighting on the battlefields during World War II”. NGHM@UOS. Abgerufen am 4. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/sbww