Oft gilt Wolfsburg als die “Wirtschaftswunderstadt” und als Vorzeigestadt des bundesdeutschen Wiederaufbaus schlechthin. Dieses Bild wird dadurch verstärkt, dass Wolfsburg als Neugründung der NS-Zeit sich nach Kriegsende in großer Geschwindigkeit von der “Barackenstadt” zur modernen Großstadt mauserte.
In dieser Erzählung fehlt allerdings oft die Reflexion dessen, dass diese Stadtgeschichte durch und durch von Migration geprägt ist. Letztlich geht fast jede Wolfsburger Biographie auf eine Zuwanderungsgeschichte zurück – von Deutschen, die im zerbombten Nachkriegsdeutschland auf eine Chance in Wolfsburg hofften, über aus dem Ausland angeworbene Arbeitskräfte oder den familiären Zuzug, bis zu gegenwärtigen Einwanderern aus dem Schengen-Raum.
Dieser Diversität widmet sich das Wolfsburger Institut für Zeitgeschichte seit einigen Jahren, um einerseits den Migrationscharakter der Stadt stärker zu reflektieren und um andererseits Raum für Erzählungen der Zugewanderten zu schaffen. Das Kernstück dieser Auseinandersetzung mit „der anderen Stadtgeschichte“ ist der nun vorgelegte Sammelband „Mitgebracht: Eine Zuwanderungsgeschichte Wolfsburgs“. Im von Alexander Kraus und Aleksandar Nedelkovski herausgegeben Band schreiben erstens mehr als achtzig nach Wolfsburg Zugewanderte anhand persönlicher Objekte über ihre Perspektive auf ihre alte und neue Heimat. Diese persönlichen Einblicke in die Einwanderungsstadt werden zweitens flankiert mit wissenschaftlichen Texten, die mit unterschiedlichen Fragestellungen den dünnen Forschungsstand zur Wolfsburger Einwanderungsgeschichte erweitern.
Dazu gehört unter anderem ein Beitrag des Münsteraner Historikers Christoph Lorke über „Binationale Eheschließungen in Wolfsburg“, dessen Band zur Geschichte grenzübergreifender Ehen jüngst in der Reihe Studien zur Historischen Migrationsforschung des IMIS erschien. Auch der Osnabrücker Historiker Frank Wolff ist unter den Autor*innen. Er nähert sich der besonderen Lage Wolfsburgs im Kalten Krieg. Als „Zonengrenzstadt“ war hier die deutsch-deutsche Teilung schon aufgrund der Nähe der Grenze stets spürbar, zudem wurden in der Stadt viele Flüchtlinge aus den ehemaligen „Ostgebieten“ ebenso sesshaft, wie aus der DDR Geflohene. Um sich diesem ungeschriebenen Teil der Stadt- und Teilungsgeschichte zu nähern, konnte Wolff in Kooperation mit dem Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation der Stadt Wolfsburg zahlreiche zuvor nicht ausgewertete Quellen aus dem Wolfsburger Stadtarchiv nutzen. In seinem Beitrag „Aus der ‚Zone‘ in die ‚Wirtschaftswunderstadt‘: Flüchtlingspolitik und gesamtdeutsches Denken in Wolfsburg“ untersucht er, welche Dynamiken die co-ethnische Zuwanderung prägten, wie in der Stadtpolitik bundespolitische Unterscheidungen zwischen „echten“ Flüchtlingen aus den „Ostgebieten“ und DDR-Auswanderern reproduziert und administrativ umgesetzt wurden und wie spezifische Wohnbauprogramme den Stadtraum prägten. Dabei geht es im Kern erstens um die Frage, wie in der Stadt das Bild des Flüchtlings konstruiert und variiert wurde. Zweitens untersucht Wolff, was die damals prägende aber oft abstrakt klingende „gesamtdeutsche Politik“ ganz konkret in der Stadtverwaltung, der lokalen Gedenkpolitik oder der Wohnraumförderung bedeutete. Die nun publizierten Ergebnisse dieses Forschungsprojekts schließen an Wolffs Arbeiten zur “Mauergesellschaft” an und sind ein weiterer Beitrag zur Entwicklung einer integrierten deutsch-deutschen Geschichte, indem sie die Bedeutung der deutschen Teilung aus der Perspektive einer entstehenden westdeutschen Großstadt in direkter Grenznähe genauer beleuchtet.
Jetzt erschienen:
Wolff, Frank: Aus der „Zone“ in die „Wirtschaftswunderstadt“: Flüchtlingspolitik und gesamtdeutsches Denken in Wolfsburg, in: Mitgebracht: Eine Zuwanderungsgeschichte Wolfsburgs, hg. von Alexander Kraus und Aleksandar Nedelkovski (Hannover, Wolfsburg: Escrivir, Institut für Zeitgeschichte Wolfsburg, 2020), S. 71-100; ISBN 978-3-938769-33-1.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Frank Wolff (16. November 2020). Wolfsburger Stadtgeschichte als Migrationsgeschichte. NGHM@UOS. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/sbwr