Zwischen 1914 und 1918 starben rund 2 Millionen deutsche Soldaten. Sie hatten auf ständig wechselnden Schlachtfeldern des totalen und globalen Krieges gekämpft, getötet und schließlich selbst ihr Leben verloren. Während es ihren Verlust im militärischen Kontext möglichst rasch zu ersetzen galt, wirkten die Todesfälle in der ‚Heimat‘ der Soldaten nach. Dort hatte man sich um ihr Wohlergehen gesorgt, musste immer wieder um ihr Leben bangen, schaffte es manchmal, sich Hoffnung zu machen, und wurde am Ende doch vom Tod erschüttert.
Während 1918 rund 85 Prozent der Soldaten immerhin lebendig von ihrem Einsatz zurückkehrten, mussten sich rund 15 Prozent der deutschen Familien der Realität des Soldatentodes stellen. Im Forschungsprojekt ‚Gefallene‘ in der Gesellschaftsgeschichte. Das Sterben von Soldaten im Ersten Weltkrieg und seine Nachwirkungen im Westen Niedersachsens haben wir in der Abteilung Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung zwischen 2013 und 2018 die Folgen des Sterbens der deutschen Soldaten im Ersten Weltkrieg am Fallbeispiel der Stadt Osnabrück untersucht.
Die Leitfrage lautete dabei: Wie war es einer Gesellschaft möglich, vier Jahre lang Krieg zu führen, während über die ganze Zeit hinweg Soldaten aus der Mitte der Gesellschaft starben. Die Resultate des Forschungsprojekts gewähren erstaunliche Einblicke in die emotionalen und kulturellen Mechanismen einer deutschen Kriegsgesellschaft, stellen die etablierten historischen Narrative von ‚Massentrauer‘ und ‚Trauergesellschaften‘ deutlich in Frage und führen zu einer neuen Interpretation der deutschen Kriegsgesellschaft.
Auf dem Weg dorthin haben wir uns digitale Kompetenzen erarbeitet und angeeignet, mit denen wir personenbezogene historische Massendaten differenziert auswerten und sodann in unsere Analysen einbeziehen können. Mit ihrer Hilfe konnten wir die Übersetzungsverhältnisse zwischen ‚Front‘ und ‚Heimat‘ aufzeigen und darüber die Rekrutierungspraktiken des Deutschen Heeres adressieren. Entgegen der Annahme, ein Regiment sei traditionell mit der Stadt seiner Garnison und ihrer Einwohnerschaft verbunden, wird auf diese Weise deutlich, wie divers die regionale Zusammensetzung in einem Regiment war. Zur gleichen Zeit zeigte sich bei der Analyse der rund 2.200 Osnabrücker ‚Gefallenen‘, in wie vielen unterschiedlichen Einheiten diese gedient hatten.
Die drei wichtigsten waren das Infanterie Regiment (IR) 78, das Reserve Infanterie Regiment (RIR) 92 und das RIR 229. In ihren zahllosen Einsätzen starben die meisten Osnabrücker Soldaten. Zugleich waren sie in jeder der drei Einheiten immer nur eine regionale Gruppe unter anderen. Der Blick auf die Geburtsorte der ‚Gefallenen‘ dieser Einheiten zeigt dies deutlich: Das IR 78 rekrutierte seine Soldaten vorwiegend in Osnabrück, deckte darüber hinaus den gesamten Raum des Regierungsbezirks Osnabrück ab und hatte aber auch einen sehr deutlichen Schwerpunkt in Ostfriesland, wo das III. Bataillon des Regiments stationiert war. (Abb. 1) Das RIR 92 hatte zwar ebenfalls einen erheblichen Anteil Osnabrücker Soldaten, rekrutierte sich ansonsten aber aus einem wesentlich größeren Raum. Einige Soldaten kamen aus dem Westen und Nordwesten Niedersachsens, viele aber auch aus Bremen oder dem Raum um Hamelns, Hannover, Braunschweig und Göttingen. (Abb. 2) Im RIR 229 machten die Osnabrücker dann nur noch eine Minderheit aus. Das Regiment wurde Ende 1914 in Breslau aufgestellt und wurde zu Beginn des Folgejahres mit einem Ersatz-Bataillon des IR 78 verstärkt. Entsprechend komplex ist der Rekrutierungsraum. Die meisten Soldaten waren direkt in Breslau geboren worden und der Rest des Regiments kam aus dem gesamten Bereich der Provinz Hannover. Dabei treten die bevölkerungsreichen Räume um Hannover und Osnabrück wieder deutlich hervor. (Man kann das Chaos im Regiment erahnen, wenn Ostfriesen mit Schlesiern kommunizieren mussten.) (Abb. 3)
Diese Rekrutierungspraxis hatte folgen für die ‚Heimatgesellschaft‘: Zog nun nämlich ein Regiment in die Schlacht, waren die Verluste häufig hoch. Diese trafen im Deutschen Reich aber nicht geballt eine Stadt oder eine Kommune, sondern verteilten sich über die vielen Ortschaften und Städte des Rekrutierungsgebietes. Diese Verteilungseffekte federten den ‚Impact‘ großer Schlachten auf die ‚Heimatfront‘ ab. Für eine Stadt wiederum bedeute dies, dass die Todesnachrichten sie nicht immer wieder schlagartig trafen, sondern vielmehr stetig in geringem Maß aus ganz unterschiedlichen Schlachtkontexten kamen.
Zweierlei wird aus diesen Befunden sehr deutlich:
1. Darf derjenige, der die Geschichte der Soldaten einer deutschen Stadt studieren möchte, keine Abkürzung nehmen und sich auf ein Regiment fixieren, sondern muss den Aufwand auf sich nehmen, die komplexen militärischen Verflechtungen aufzudecken und dafür zahlreiche und vielfältige Quellen befragen.
2. Bewirkte die breite Rekrutierungspraxis des Deutschen Heeres im Ersten Weltkrieg und die daraus resultierenden Verteilung der Verluste, dass die Herkunftsgesellschaften durch sie in gewisser Weise geschont wurden. Nur durch den gleichzeitigen Einsatz der drei Regimenter zu Beginn und am Ende des Krieges kamen Todesbenachrichtigungen überhaupt gehäuft nach Osnabrück, was dann allerdings unmittelbare Konsequenzen hatte: 1914 verursachten sie einen kulturellen Wandel und führten zur Etablierung einer repressiven Kriegskultur. 1918 versetzten sie die Osnabrücker in Angst und läuteten das Ende des Ersten Weltkriegs ein.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sebastian Bondzio (10. Februar 2020). Gefallene und ihre Heimat – Den ‚Impact‘ des Ersten Weltkriegs empirisch vermessen. NGHM@UOS. Abgerufen am 4. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/sbvs