Buchvorstellung mit Diskussion in der Gedenkstätte Berliner Mauer mit Pd Dr. Frank Wolff zu seinem neuen Buch “Die Mauergesellschaft”

Am 13.02.2020 um 18 Uhr werden in der Gedenkstätte Berliner Mauer zum Thema “Die Teilung neu denken?” die Bücher der Historikerin Dr. Stefanie Eisenhuth (“Die Schutzmacht. Die Amerikaner in Berlin 1945-1994”) und des Historikers PD Dr. Frank Wolff (” Die Mauergesellschaft. Kalter Krieg, Menschenrechte und die deutsch-deutsche Migration 1961-1989″) vorgestellt und diskutiert.

Thematisch wird es unter anderem darum gehen, dass unsere Erinnerungskultur bis heute von einem Narrativ aus der Nachkriegszeit geprägt ist: Infolge der sowjetischen
Blockade 1948/49 sei eine unverbrüchliche transatlantische Freundschaft entstanden, weil die USA sich als wichtigste
»Schutzmacht« des »Vorposten der Freiheit« erwiesen habe. Die Historikerin Stefanie Eisenhuth erörtert in ihrem Buch,
warum sich diese Deutung so schnell durchsetzte, welche Konsequenzen sie für das Zusammenleben in West-Berlin
hatte und wie die »Freundschaft« ab den 1960er-Jahren immer wieder auf den Prüfstand gestellt wurde.

Kontrastierend zeigt Frank Wolff in seinem Werk, dass die Berliner Mauer das geteilte Deutschland beiderseits der
Grenze definierte und nicht nur die Grenze der DDR im Sinne der SED sicherte. Die Mauer trennte beide Länder und
Bevölkerungen und zwang sie gleichzeitig zusammen. Anhand einer grenzüberschreitenden Gesellschaftsgeschichte
der Ausreise zwischen Bau und Fall der Mauer plädiert er dafür, die deutsch-deutsche Migration als eine zentrale Größe
sowohl der deutschen Zeitgeschichte als auch der Migrationsgeschichte im Kalten Krieg zu betrachten.

Den Programmflyer finden Sie anbei oder unter: https://www.berliner-mauer-gedenkstaette.de/de/veranstaltungen-1286,1097,5.html


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jessica Wehner (10. Februar 2020). Buchvorstellung mit Diskussion in der Gedenkstätte Berliner Mauer mit Pd Dr. Frank Wolff zu seinem neuen Buch “Die Mauergesellschaft” NGHM@UOS. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/sbvt


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.