Zum Jahreswechsel haben am Forschungszentrum Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) bzw. am Historischen Seminar (Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung) der Universität Osnabrück drei Forschungsprojekte zur Aushandlung von Mobilität und Migration nach dem Zweiten Weltkrieg begonnen. Die thematisch miteinander verschränkten Projekte behandeln zentrale Fragen der Profillinie „Migrationsgesellschaften“. Dies ist eine von sechs Profillinien, mit denen die Universität ihr wissenschaftliches Profil schärfen will.
Prof. Dr. Christoph Rass (l.) und die Mitarbeitenden der Projekte widmen sich den Migrationsgesellschaften aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Nach der Befreiung durch die Alliierten 1945 befanden sich in Deutschland und ganz Europa Millionen Menschen fernab ihrer Herkunftskontexte; darunter Verfolgte des Naziregimes und Überlebende der Shoah sowie Opfer von Deportation und Verschleppung. Die Alliierten sahen sich mit einer humanitären Katastrophe ungeahnter Ausmaße konfrontiert und übernahmen die Verantwortung für die Opfer dieser Gewaltmigration. Angesichts der damals sogenannten „europäischen Flüchtlingskrise“ wurden in den Nachkriegsjahren Definitionen und Politiken entwickelt, die noch heute die historische Grundlage für den Umgang mit Geflüchteten und den Folgen von Gewaltmigration bilden.
Zunächst wurde ausgehandelt, wer überhaupt „Flüchtling“ oder „Displaced Person“ (DP) sei; Definitionen, die sich normativ und in ihren praktischen Auslegungen immer wieder veränderten. Ebenso wurden Programme entwickelt, wie mit Flüchtlingen und DPs zu verfahren sei: Repatriierung, Neuansiedlungen (resettlement) oder „Integration“ vor Ort.
Unter der Regie der Alliierten wurde zunächst ein umfangreiches Repatriierungsprogramm durchgeführt, auch unter Zwang. Angesichts der Einsicht, dass man beispielsweise Osteuropäerinnen und -europäern, die Angst vor der Roten Armee äußerten, ebenso Unrecht tat, wie Spanierinnen und Spaniern, die nach einer Repatriierung Haft im Franco-Spanien fürchten mussten, gründeten die Vereinten Nationen 1946 die International Refugee Organisation (IRO), deren Aufgabe es sein sollte, zwischen 1946/47 und 1951 ein resettlement für rund eine Million Menschen zu organisieren. DPs und Flüchtlinge, die nach dem Ende dieses Programms in Deutschland verblieben, mussten unter dem neuen Label „Heimatlose Ausländer“ schließlich in die bundesdeutsche Gesellschaft „integriert“ werden.
Die konkreten Aushandlungsprozesse dieser Mobilitätsoptionen werden an der Universität Osnabrück nun in drei miteinander korrespondierenden Projekten erforscht. Dr. Sebastian Huhn untersucht in einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekt die Aushandlungsprozesse des resettlements europäischer DPs und Flüchtlinge in Venezuela. „Aushandlungen fanden hier auf einer politischen Ebene zunächst mit Venezuela statt. Vor allem mussten DPs und Flüchtlinge aber in den europäischen Büros der IRO über die Möglichkeit verhandeln, Europa Richtung Lateinamerika verlassen zu können. Die Agency der DPs aber auch aller anderer beteiligten Akteure spielte dabei eine zentrale Rolle. In Venezuela mussten sie schließlich mit der dortigen Gesellschaft über Teilhabe und Anerkennung verhandeln“, so Dr. Huhn.
Im zweiten Projekt nimmt Lukas Hennies – gefördert durch ein Promotionsstipendium der Hans-Böckler-Stiftung – die Elegibility Officers der IRO im Aushandlungsprozess der Nachkriegsmigration genauer in den Blick. Diese Fallbearbeiterinnen – und bearbeiter trafen für die IRO Millionen Entscheidungen über die Anerkennung oder Ablehnung der Hilfsgesuche der sogenannten DPs bzw. Flüchtlinge und prägten so die konkrete Migrationspolitik. „Die konkreten Entscheidungen hingen nicht nur vom Mandat der Organisationen ab, sondern von den Handlungsspielräumen der Personen vor Ort mit ihren persönlichen Einstellungen, politischen und ethischen Haltungen, Ressentiments aber auch ihrer Lesart der institutionellen Rahmungen und ihrer Aufgabe oder wachsender Erfahrung und Routine“, berichtet Lukas Hennies.
Die „Integration“ der sogenannten „Heimatlosen Ausländer“ – derjenigen DPs, die schließlich in Deutschland verblieben – wird in einem dritten Projekt (Prof. Dr. Christoph Rass, Dr. Sebastian Huhn, Linda Ennen) untersucht, das im Rahmen des Programms Pro*Niedersachsen vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur gefördert wird. „Im Zentrum dieses Vorhabens steht die Kategorisierung von Menschen als „Heimatlosen Ausländer“ in der Bundesrepublik ab 1951 und die Aushandlung ihrer Niederlassungsoptionen. Dabei wird vor allem die Rolle kommunaler Behörden bei der Aufnahme und „Integration“ der „Heimatlosen Ausländer“ beforscht, um aus diesem Blickwinkel die Bedingungen und Perspektive der Aushandlung von Teilhabe und Anerkennung zu beobachten“, erläutert Prof. Rass.
Die drei Projekte bilden eine Arbeitsgruppe, die sich aus unterschiedlichen Blickwinkeln Fragen widmet, die nach dem Zweiten Weltkrieg ebenso akut waren, wie sie es heute sind. Diskussionen und Programme zu resettlement, Repatriierung und „Integration“ spielen in der Gegenwart angesichts umfangreicher gewaltbedingter Migration und Flucht nach wie vor eine große Rolle; in Europa ebenso, wie beispielsweise in den USA und Lateinamerika. Wichtiger denn je ist daher die Analyse historischer Präzedenzfälle der Aushandlungen und der Folgeprozesse von Mobilität zwischen Geflüchteten, internationalen Organisationen, Staaten und lokalen Behörden, die wesentlich die Art und Weise geprägt haben, in der wir heute mit den Folgen von Massengewaltmigration umgehen.
Weitere Informationen für die Redaktionen: Prof. Dr. Christoph A. Rass, Universität Osnabrück Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) Tel.: +49 541 969 4912 chrass@uni-osnabrueck.de
Am 13.02.2020 um 18 Uhr werden in der Gedenkstätte Berliner Mauer zum Thema “Die Teilung neu denken?” die Bücher der Historikerin Dr. Stefanie Eisenhuth (“Die Schutzmacht. Die Amerikaner in Berlin 1945-1994”) und des Historikers PD Dr. Frank Wolff (” Die Mauergesellschaft. Kalter Krieg, Menschenrechte und die deutsch-deutsche Migration 1961-1989″) vorgestellt und diskutiert.
Thematisch wird es unter anderem darum gehen, dass unsere Erinnerungskultur bis heute von einem Narrativ aus der Nachkriegszeit geprägt ist: Infolge der sowjetischen Blockade 1948/49 sei eine unverbrüchliche transatlantische Freundschaft entstanden, weil die USA sich als wichtigste »Schutzmacht« des »Vorposten der Freiheit« erwiesen habe. Die Historikerin Stefanie Eisenhuth erörtert in ihrem Buch, warum sich diese Deutung so schnell durchsetzte, welche Konsequenzen sie für das Zusammenleben in West-Berlin hatte und wie die »Freundschaft« ab den 1960er-Jahren immer wieder auf den Prüfstand gestellt wurde.
Kontrastierend zeigt Frank Wolff in seinem Werk, dass die Berliner Mauer das geteilte Deutschland beiderseits der Grenze definierte und nicht nur die Grenze der DDR im Sinne der SED sicherte. Die Mauer trennte beide Länder und Bevölkerungen und zwang sie gleichzeitig zusammen. Anhand einer grenzüberschreitenden Gesellschaftsgeschichte der Ausreise zwischen Bau und Fall der Mauer plädiert er dafür, die deutsch-deutsche Migration als eine zentrale Größe sowohl der deutschen Zeitgeschichte als auch der Migrationsgeschichte im Kalten Krieg zu betrachten.
Zwischen 1914 und 1918 starben rund 2 Millionen deutsche
Soldaten. Sie hatten auf ständig wechselnden Schlachtfeldern des totalen und
globalen Krieges gekämpft, getötet und schließlich selbst ihr Leben verloren. Während
es ihren Verlust im militärischen Kontext möglichst rasch zu ersetzen galt,
wirkten die Todesfälle in der ‚Heimat‘ der Soldaten nach. Dort hatte man sich
um ihr Wohlergehen gesorgt, musste immer wieder um ihr Leben bangen, schaffte
es manchmal, sich Hoffnung zu machen, und wurde am Ende doch vom Tod
erschüttert.
Während 1918 rund 85 Prozent der Soldaten immerhin lebendig
von ihrem Einsatz zurückkehrten, mussten sich rund 15 Prozent der deutschen
Familien der Realität des Soldatentodes stellen. Im Forschungsprojekt ‚Gefallene‘ in der Gesellschaftsgeschichte.
Das Sterben von Soldaten im Ersten Weltkrieg und seine Nachwirkungen im Westen
Niedersachsens haben wir in der Abteilung Neueste Geschichte und
Historische Migrationsforschung zwischen 2013 und 2018 die Folgen des Sterbens
der deutschen Soldaten im Ersten Weltkrieg am Fallbeispiel der Stadt Osnabrück
untersucht.
Die Leitfrage lautete dabei: Wie war es einer Gesellschaft
möglich, vier Jahre lang Krieg zu führen, während über die ganze Zeit hinweg
Soldaten aus der Mitte der Gesellschaft starben. Die Resultate des
Forschungsprojekts gewähren erstaunliche Einblicke in die emotionalen und
kulturellen Mechanismen einer deutschen Kriegsgesellschaft, stellen die
etablierten historischen Narrative von ‚Massentrauer‘ und
‚Trauergesellschaften‘ deutlich in Frage und führen zu einer neuen
Interpretation der deutschen Kriegsgesellschaft.
Auf dem Weg dorthin haben wir uns digitale Kompetenzen erarbeitet und angeeignet, mit denen wir personenbezogene historische Massendaten differenziert auswerten und sodann in unsere Analysen einbeziehen können. Mit ihrer Hilfe konnten wir die Übersetzungsverhältnisse zwischen ‚Front‘ und ‚Heimat‘ aufzeigen und darüber die Rekrutierungspraktiken des Deutschen Heeres adressieren. Entgegen der Annahme, ein Regiment sei traditionell mit der Stadt seiner Garnison und ihrer Einwohnerschaft verbunden, wird auf diese Weise deutlich, wie divers die regionale Zusammensetzung in einem Regiment war. Zur gleichen Zeit zeigte sich bei der Analyse der rund 2.200 Osnabrücker ‚Gefallenen‘, in wie vielen unterschiedlichen Einheiten diese gedient hatten.
Die drei wichtigsten waren das Infanterie Regiment (IR) 78,
das Reserve Infanterie Regiment (RIR) 92 und das RIR 229. In ihren zahllosen Einsätzen
starben die meisten Osnabrücker Soldaten. Zugleich waren sie in jeder der drei
Einheiten immer nur eine regionale Gruppe unter anderen. Der Blick auf die
Geburtsorte der ‚Gefallenen‘ dieser Einheiten zeigt dies deutlich: Das IR 78 rekrutierte
seine Soldaten vorwiegend in Osnabrück, deckte darüber hinaus den gesamten Raum
des Regierungsbezirks Osnabrück ab und hatte aber auch einen sehr deutlichen
Schwerpunkt in Ostfriesland, wo das III. Bataillon des Regiments stationiert
war. (Abb. 1) Das RIR 92 hatte zwar ebenfalls einen erheblichen Anteil
Osnabrücker Soldaten, rekrutierte sich ansonsten aber aus einem wesentlich
größeren Raum. Einige Soldaten kamen aus dem Westen und Nordwesten
Niedersachsens, viele aber auch aus Bremen oder dem Raum um Hamelns, Hannover,
Braunschweig und Göttingen. (Abb. 2) Im RIR 229 machten die Osnabrücker dann
nur noch eine Minderheit aus. Das Regiment wurde Ende 1914 in Breslau
aufgestellt und wurde zu Beginn des Folgejahres mit einem Ersatz-Bataillon des
IR 78 verstärkt. Entsprechend komplex ist der Rekrutierungsraum. Die meisten
Soldaten waren direkt in Breslau geboren worden und der Rest des Regiments kam
aus dem gesamten Bereich der Provinz Hannover. Dabei treten die
bevölkerungsreichen Räume um Hannover und Osnabrück wieder deutlich hervor.
(Man kann das Chaos im Regiment erahnen, wenn Ostfriesen mit Schlesiern
kommunizieren mussten.) (Abb. 3)
Diese Rekrutierungspraxis hatte folgen für die
‚Heimatgesellschaft‘: Zog nun nämlich ein Regiment in die Schlacht, waren die
Verluste häufig hoch. Diese trafen im Deutschen Reich aber nicht geballt eine
Stadt oder eine Kommune, sondern verteilten sich über die vielen Ortschaften
und Städte des Rekrutierungsgebietes. Diese Verteilungseffekte federten den ‚Impact‘
großer Schlachten auf die ‚Heimatfront‘ ab. Für eine Stadt wiederum bedeute
dies, dass die Todesnachrichten sie nicht immer wieder schlagartig trafen,
sondern vielmehr stetig in geringem Maß aus ganz unterschiedlichen
Schlachtkontexten kamen.
Zweierlei wird aus diesen Befunden sehr deutlich:
1. Darf derjenige, der die Geschichte der Soldaten einer
deutschen Stadt studieren möchte, keine Abkürzung nehmen und sich auf ein
Regiment fixieren, sondern muss den Aufwand auf sich nehmen, die komplexen militärischen
Verflechtungen aufzudecken und dafür zahlreiche und vielfältige Quellen
befragen.
2. Bewirkte die breite Rekrutierungspraxis des Deutschen Heeres im Ersten Weltkrieg und die daraus resultierenden Verteilung der Verluste, dass die Herkunftsgesellschaften durch sie in gewisser Weise geschont wurden. Nur durch den gleichzeitigen Einsatz der drei Regimenter zu Beginn und am Ende des Krieges kamen Todesbenachrichtigungen überhaupt gehäuft nach Osnabrück, was dann allerdings unmittelbare Konsequenzen hatte: 1914 verursachten sie einen kulturellen Wandel und führten zur Etablierung einer repressiven Kriegskultur. 1918 versetzten sie die Osnabrücker in Angst und läuteten das Ende des Ersten Weltkriegs ein.
In der WDR Mediathek ist eine Erweiterung der neuen WDR Dokumentation von Karsten Günther verfügbar, die Hintergründe und Kontext zum Ereignishorizont bietet.
Mit dabei die Osnabrücker Arbeitsgruppe Konfliktlandschaftsforschung.
Dr. Sebastian Musch wurde in den neugegründeten Beirat der Digital Humanities Initiative der European Association for Jewish Studies ( EAJS) aufgenommen. Das EAJS Digital Forum wird die Verzahnung von DH-Projekten und den jüdischen Studien an europäischen Universitäten vorantreiben und entsprechende Projekte in Forschung und Lehre fördern.
Clarice Lispector (1920-1977) stammte ursprünglich aus der UdSSR und wurde nach ihrer Emigration nach Brasilien zu einer der bekanntesten Schriftstellerinnen des Landes. Ein auf portugiesisch erschienener Aufsatz von Dr. Sebastian Musch und Dr. Bieke Willem (Universität Stockholm) befasst sich mit der Frage, welches Verhältnis Lispector zu ihrer jüdischen Herkunft und der Shoah hatte. Der Aufsatz ist nun in der brasilianischen Zeitschrift Revista da Anpoll erschienen (https://revistadaanpoll.emnuvens.com.br/revista/article/view/1352). Eine englische Version des Aufsatzes wurde bereits 2018 unter dem Titel “Clarice Lispector on Jewishness after the Shoah: A Reading of Perdoando Deus” in der Zeitschrift Partial Answers – Journal of Literature and the History of Ideas publiziert. https://muse.jhu.edu/article/696169/summary
“Mythos Hürtgenwald – Was bleibt von einer der sinnlosesten Schlachten des Zweiten Weltkriegs?”
Unter diesem Titel sendet am Dienstag, dem 28. Januar 2020 um 17 Uhr, das SWR2 – Forum eine Diskussion mit
Steffen Kopetzky, Schriftsteller, Pfaffenhofen Dr. Frank Möller, Publizist und Historiker, Köln Prof. Dr. Christoph Rass, Historiker, Universität Osnabrück Gesprächsleitung: Martin Durm
In dem neuerschienenen Band des Jahrbuches für Internationale Germanistik (Reihe A), der das 21. Internationale Alfred-Döblin-Kolloquium, das 2017 zum Thema „Natur, Technik und das (Post-)Humane in den Schriften Alfred Döblins” in Cambridge, England, tagte, dokumentiert, hat Dr. Sebastian Musch einen Beitrag zu Alfred Döblins Kritik des Futurismus im Vergleich mit der Darstellung des Buddhismus in der Dialektik der Aufklärung von Adorno und Horkheimer veröffentlicht.
Der Aufsatz mit dem Titel “Döblin’s Observations on Human Nature and Futurism in Light of Adorno and Horkheimer’s Critique of Buddhism” ist -> hier zu finden.
Refugees and Disease Control in the aftermath of the Second World War.
Sein Besuch dient dem Austausch mit den Arbeitsgruppen Migration & Gewalt sowie Migration & Wissen/Translationen von Migration und vertieft die Vernetzung der internationalen Arbeitsgruppe ‘People on the Move’ .