Archiv der Kategorie: Lehre@NGHM

Dreidimensionale Ausstellungsdokumentationen: Eine Chance, Präsenz- und Online-Lehre zusammenzudenken

Dreidimensionalen Darstellungstechniken ermöglichen vollkommen neue Wege der Dokumentation von Innenräumen, wie beispielsweise von historischen Gebäuden und Ausstellungen. Klassische Fotodokumentation und Kataloge stoßen jedoch schnell an ihre Grenzen, wenn es über den Primärinhalt hinaus um den Raumeindruck geht. Doch die Anordnung von Elementen im Raum, die Positionierung von Aussagen und die Präsentationsart sind entscheidende Elemente einer jeden Ausstellung. Während sich hierüber Architekt*innen, Ausstellungsmacher*innen und Bildungsarbeiter*innen im Vorfeld die Köpfe zerbrechen, geht dies in der Dokumentation zwischen zwei Buchdeckeln verloren. Diese räumliche Kompenente kann in dreidimensionaler Art deutlich besser dokumentiert werden. Mehr noch, der virtuelle Raum schafft durch seine Hybridität Möglichkeiten, sogar die Dokumentation von Veranstaltungen, die in diesen Räumen stattfinden, in die räumliche Darstellung einzubetten. Der folgende Beitrag stellt dies vor und verbindet dies mit einigen Gedanken über das Potenziale für die Lehre.

Screenshot des virtualisierten Veranstaltungsraums mit vergrößertem Poster

An der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung erkunden wir derzeit unterschiedliche Varianten, diese Technologien für geschichtswissenschaftliche Darstellungen einzusetzen und damit historische Vermittlungen neu zu denken. Auf der einen Seite nutzen wir, wie beispielsweise bei der Digitalisierung des Osnabrücker Friedenssaals, aufwändige Methoden und Geräte zur besonders akkuraten Virtualisierung physischer Räume. Diese erlauben eine präzise Raumaufnahme in hoher Auflösung zur flexiblen Nutzung in Simulationen und anderen Bereichen der Virtual Reality. Auf der anderen Seite stehen dabei unsere Bemühungen, solche Methoden mit möglichst geringem Aufwand von Material und Zeit umzusetzen. Hierbei geht es weniger um absolute Präzision, sondern vielmehr um gangbare Dokumentationsarten, ohne die entsprechenden Räume langfristig vorzubereiten oder für das Publikum zu sperren. Im Gegenteil: Es geht darum, einen möglichst direkten Eindruck eines zeitlich begrenzten Events zu bekommen, an dem Geschichtsvermittlung stattfindet. 

Dies eignet sich nicht nur für Forschung und Public History, sondern auch für die Lehre. Einen weiteren Schritt haben wir dahingehend im Proseminar Neueste Geschichte Wider Weimar: Völkisches Denken vor 1933 unternommen, welches PD Dr. Frank Wolff im Wintersemester 2022/23 an der Universität Osnabrück angeboten hat. Hier konnten wir diese Ansätze anhand der  abschließenden Posterpräsentation der Studierenden testen, um nicht nur eine eintägige Ausstellung in 3D zu dokumentieren, sondern dies auch niederschwellig zugänglich zu machen und über eingebettete Materialien und Stimmungsaufnahmen von der Live-Präsentation zu vertiefen. So fand im Proseminar letztlich die übliche Einführung in die Geschichtswissenschaft mit anspruchsvoller Lehre und neuen Methoden der Virtualisierung von Geschichtsvermittlung zusammen. Im Folgenden stellen wir kurz das Vorhaben und die methodischen Zielsetzungen des Proseminars vor, führen in die Technik ein und reflektieren einige der Potenziale und Herausforderungen, die sich in der finalen Betrachtung ergeben.1

Endlich wieder voll besetzt und in Präsenz: Der Sitzungsraum des Proseminars “Wider Weimar”, in zu Semesterende auch die Präsentation stattfand

Poster im Proseminar

Das Proseminar  vermittelt neuen Studierenden der Geschichtswissenschaften in erster Linie grundlegendes Wissen und handwerkliche Fähigkeiten für das weitere Studium der Geschichte.  Es führt in Methoden und Techniken ebenso ein, wie es den Raum gibt, diese anzuwenden und zu reflektieren. Hierfür haben wir in den letzten Jahren ein Programm entwickelt, das lebendige Sitzungen, eine enge Betreuung der Studierenden durch Dozent*innen und studentische Tutor*innen sowie kreative und sichtbare Studienprojekte zum Ziel hat. Bereits unsere Proseminare sind darum auf die individuelle Förderung der Student*innen und den Dialog ausgerichtet. Dem stehen von Referaten geprägte Sitzungspläne nur entgegen. In den von mir angebotenen Proseminaren gibt es darum keine klassischen Referate. Vielmehr erprobe ich seit Jahren andere Formen adäquater Studienleistungen, von mehreren schriftlichen Reflexionen bis zur gemeinsamen Sitzungsgestaltung mit Studierenden zu entsprechenden Themen. Solche Elemente waren allerdings weniger geeignet, als wir im Sommersemester 2020 schlagartig auf Online-Lehre umstellen mussten. Seitdem setzen wir auf abschließende Posterpräsentationen, sei es digital (wie zur Zeiten der Lehre aus dem Home Office), sei es hybrid mit Power-Point-Präsentationen (wie letztes Jahr in meinem Proseminar zur Geschichte des ‘Grünen Bands’), oder sei es mit großformatig ausgedruckten Postern, wie im nun zu Ende gehenden Wintersemester. Hierbei präsentieren die Teilnehmer*innen in abschließenden Seminarsitzung oder studentischen Workshops ihre Poster zu Themen und Fragen des Seminars, die sie zuvor in enger Betreuung durch Dozent*in und Tutor*in eigenständig und in Posterworkshops erarbeitet haben. 

Dies hat ein didaktisches Ziel. Im Vordergrund der Proseminare Geschichte steht es, Studierende zu ermutigen, eigene Fragestellungen zu verfolgen und ihnen gleichzeitig das Handwerkszeug mitzugeben, diese auch wissenschaftlich zu bearbeiten. In meinen Proseminaren, welche die Studierenden der Prüfungsordnung nach mit klassischen Hausarbeiten abschließen, vergebe ich darum keine vorgefertigten Referats- oder Hausarbeitsthemen. Diese müssen die Seminarteilnehmer*innen im Laufe des Semesters selbst entwickeln und meine Rolle als Dozent ist es, ihnen auf dem Weg inhaltliche und methodische Hilfestellungen zu geben. Dabei betone ich insbesondere, dass jedem Erfolg eine sauber formulierte und begrifflich geklärte Fragestellung zugrunde liegt.

Eine Fragestellung selbst zu erarbeiten stellt aber gerade Student*innen in den ersten Semestern oft vor große Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, dass sie sich dieser Aufgabe vom Proseminar an stellen und dass sie dabei Unterstützung bekommen. Dies unternehmen wir in zahlreichen abgestimmten Sitzungen von der moderierten Lektüre bis zum Tutorium. Die Poster sind dabei ein weiteres Werkzeug. In positiver Form “zwingt” es dazu, eine Idee so konkret zu durchdenken, dass man sie visualisieren und mit anderen Personen diskutieren kann. Dieser Prozess verdeutlicht ihnen auch, wo noch Klärungsbedarf besteht, wo weitere Recherchen oder weiteres Nachdenken nötig ist. Die präsentierten Poster sind damit Ergebnis und Zwischenschritt zugleich. Sie halten den Arbeitsstand der Studierenden zum Zeitpunkt der Präsentation fest und weisen sie die auf Baustellen hin, die auf dem Weg zur fertigen Hausarbeit noch vor ihnen liegen.

Universitätsöffentliche Posterpräsentationen

Nachdem wir in den letzten Semestern eher darauf setzten, dass die Poster von Gruppen gestaltet werden, habe ich sie dieses Semester enger mit der Erarbeitung der Hausarbeiten selbst verknüpft. Die Teilnehmer*innen erarbeiten sich im Laufe des Semester in Lektüresitzungen, Zwischenleistungen und Gruppenarbeiten erst die notwendigen Grundlagen, um dann ein Thema einkreisen zu können, mit dem sie sich in der Hausarbeit beschäftigen wollen. Auf dieser Basis war es dann die Aufgabe, mit einem Poster die Signifikanz des Themas zu verdeutlichen, eine Fragestellung zu präsentieren und diese dann, live vor dem Poster stehend, mit anderen Studierenden zu diskutieren. Sie sollten die Poster als Einladungen verstehen, die sie an interessierte Besucher*innen aussprechen: “Bleibt stehen! Sprecht mich an! Löchert mich mit Fragen, denn meine Fragestellung ist wirklich interessant!” Warum das so ist, das sollten sie auf dem Poster und in der Präsentation erläutern, die darum jeweils immer zusammen gedacht werden müssen. Gestalterisch hatten die Studierenden freie Hand, außer dass die Poster am Ende auf Din-A2 gedruckt würden. Ich stand als Dozent vor allem für Fragen der Umsetzung und der Präzision der Ansätze zur Seite. Die Seminarteilnehmer*innen arbeiteten so im Laufe des Semester in Sitzungen und Sprechstunden auf das Poster hin und in der Sitzung vor dem Präsentationstermin setzten sie ihre Ideen in betreuten Kleingruppen miteinander um. Um die Präsentation möglichst effektiv zu gestalten, haben wir in der letzten Sitzung des Proseminars den gesamten Raum von einem typischen Seminarraum voller Sitzreihen in einen Workshop-Raum voller Präsentationsflächen verwandelt. Und wir haben universitätsöffentlich eingeladen, diese Poster zu diskutieren. Diese  anderthalbstündige universitätsöffentliche Präsentation, bei der alle Interessierten kommen und frei durch den Raum gehen konnten, kostete die Studierenden einiges an Mut. Immerhin waren alle am Anfang des Studium und viele  noch im ersten Semester. Aber die Ergebnisse waren beeindruckend. 

Die Studierenden zeigten Engagement, Kreativität und Selbstbewusstsein in der Gestaltung der Poster. Mit kleineren, von mir zusätzlich vorbereiteten Diskussionsaufgaben an der Hand verwandelte sich der Raum schnell in einen lebendigen Basar der Ideen, auf dem sie untereinander ihre Projekte gegenseitig kritisch hinterfragen, Literaturhinweise austauschten, ähnliche Themen und Ansätze erkannten und Lösungen diskutierten. Dies steigerte sich durch das Interesse von außen. Andere Geschichtsstudent*innen, Doktorand*innen und Lehrkräfte mischten sich unter die Besucher*innen und diskutierten angeregt die Projekte der Seminarteilnehmer*innen. Im Gesamten wurde so erneut eindrücklich sichtbar, dass vom Proseminar an das Bieten von Plattformen eine der wichtigsten Elemente kreativer universitärer Lehre ist. 

Digitalisierung der Ergebnisse

Dies wollten wir über den Tag hinaus weiterdenken. Die eingangs erwähnten Dokumentationstechniken erlauben nicht nur innovative Forschung, sie sind auch direkt in die Lehre übertragbar. Anstatt virtuelle Lehre als das Zusammenkommen im Internet zu verstehen, wollten wir Präsenzlehre so mit virtuellen Methoden verschneiden, dass das eine das andere nicht punktuell ersetzt, sondern dass die Präsenzlehre ihre Stärken ausspielen kann und sie dann virtuell grundlegend erweitert wird. Hierfür erprobten wir – immer unter der Maxime des Einsatzes von möglichst leicht zugänglichen und einsetzbaren Werkzeugen – Ansätze der digitalen Dokumentation von Ausstellungen. Die lebendigen Präsenzverstaltung sollte gewissermaßen virtuell nachhallen und die Poster so dokumentieren, wie sie tatsächlich gezeigt wurden. Das heißt, wir wollten nicht nur die Dateien der Poster zugänglich machen, sondern den gesamten Raum und die Stimmung einfangen. 

Draufsicht auf den virtualisierten Veranstaltungsraum inkl. der Markierungen der eingebetteten Elemente

Um dies zu erreichen, setzten wir auf einen virtuellen Rundgang und in diesen eingebettete Elemente. Diese stehen für die Ebenen, auf denen wir die Dokumentation ansetzen können. Auf der ersten Ebene ist dies der Raum selbst. Ihn scannten wir per Lidar-Abtastung und Fototechniken in 3D und exportierten dies in einen “digital twin”, ein virtuelles Modell des Raums im Internet. In diesem können sich Besucher*innen nun frei bewegen und die Poster betrachten. Es entsteht ein realistischer Raumeindruck von Bedingungen, Platzerungen und Objektbeziehungen. Die Poster selbst, die man hier auch exemplarisch stellvertretend für alle anderen möglichen Ausstellungsobjekte denken kann, sind allerdings oft nicht gut genug lesbar. Zudem entstanden durch die Scan-Methode einige Darstellungsfehler, die wir nun mit den Wissen im Gepäck in Zukunft vermeiden können. In diesem Sinne war dieser Scan auch ein Versuch der Arbeit unter Zeitdruck und mit leicht verfügbaren “Bordmitteln”. Zum Einsatz kamen ausgedruckte Poster, Stellwände, ein IPad und eine handelsübliche 360° Kamera, sowie leicht verfügbare Software und Online-Tools. Diese Methoden kommt den technischen Möglichkeiten zum Beispiel auf Exkursionen, während der Feldforschung oder in volatilen Situationen wie bei Wanderausstellungen deutlich näher, als aufwändige Scans mit großen Geräten, massivem Personaleinsatz und langen Rechenzeiten. 

Dieser digitale Zwilling des Raumes ist dann erweiterbar. So haben wir auf der der zweiten Ebene die Poster selbst erneut eingebaut. Diese sind zur Verbesserung der Lesbarkeit als Dateien in den 3D-Raum eingebettet und können ganz einfach per Klick geöffnet werden. Dies löst die Darstellung der Poster von der Qualität des Raumscans oder des Online-Betrachtungswinkels , ohne sie aus dem Kontext der Ausstellung zu isolieren.

Als dritte Ebene habe ich die Teilnehmer*innen eingeladen, ihre Motivationen oder gestalterischen Ideen für das Poster in einem kurzen einführenden Absatz frei selbst zu formulieren. Hier könnte freilich auch jede andere Art einer Beschreibung stehen, aber mir war es wichtig, diese dritte Ebene zu nutzen, um den Studierenden über das Poster hinaus noch einmal eine Stimme zu geben, um es ihren Wünschen entsprechend einzuordnen.

Als vierte Ebene sind zudem mit unserer 360°-Kamera erstellte Foto-Aufnahmen und ein einfaches Video von der Präsentationssession eingebettet. Auch hier kommt neben unkomplizierter Hardware über externe Portale und Dienste nur handelsübliche Software zum Einsatz, die es dennoch erlaubt, diese Aufnahmen fest in den digitalen Raum zu integrieren. So können wir über den Raumeindruck der Ausstellung hinaus mit Live-Einblicken die Stimmung der Diskussion einfangen. Betrachter*innen können sich zudem zurücklehnen und dies alles in einem kurzen animierten Rundgang durch die visuellen Eckpunkte betrachten. 

Oben erhalten Sie einen ersten Einblick in die Virtualisierung der Posterpräsentation.  Klicken Sie auf das “Play”-Symbol, um eine erste “Highlight-Tour” durch die Ausstellung zu sehen. Aufgrund der Einbettung in WordPress ist die Darstellung treten hier allerdings teilweise Darstellungsfehler auf. Sie können sich unter diesem Link frei im Modell bewegen und hierbei können Sie ganz nach Belieben, ihren Computerbildschirm, ihr mobiles Endgerät oder auch eine VR-Brille verwenden. Viel Spaß bei Ihrem Besuch in unserem Proseminar!2

Virtuelle Dokumentation als ein Blick nach vorn

Dieses Modell ist selbstverständlich nur eine kleine Demonstration um zu zeigen, in welche Richtung wir die Schnittstelle zwischen Digital History, Public History und akademischer Lehre entwickeln wollen und wohin es uns zieht. Denn zuvorderst können wir so in vollkommen neuer Art die Ergebnisse eines studentischen Workshops dokumentieren und zugänglich machen. Hieran könnten in Zukunft weitere Projekte anschließen, die dann zum Beispiel die derart dokumentierten Ergebnisse zurück in den Seminarraum holen. Dies transformiert die Beziehung zwischen digitalen und virtuellen Räumen in der Lehre von der oft diskutierten Ersatz- oder Konkurrenzsituation zur gegenseitigen Bereicherung.

Dies werden wir aktiv weiterentwickeln. Im Sommersemester 2023 arbeiten Studierende der Geschichtswissenschaft und der Informatik gemeinsam an der Digitalisierung von Denkmälern im öffentlichen Raum und dem Bau einer VR-basierten Ausstellung. Diese rückt die sonst räumlich getrennte materielle Repräsentationen von Geschichte zusammen, kontextualisiert sie und macht sie in dreidimensionalen Räumen immersiv erfahrbar. Den Rahmen dazu bietet eine Veranstaltung, die im Programm UOS-LehrZeit der Universität Osnabrück gefördert wird. Unter dem Titel “Forschen, Vermitteln, Ausstellen: VR-Lernräume in der Geschichtswissenschaft” befassen sich dabei Prof. Dr. Lale Yildirim (Didaktik der Geschichte), Prof. Dr. Michael Brinkmeier (Didaktik der Informatik) und Prof. Dr. Christoph Rass (NGHM) mit den Potentialen von VR-Anwendungen in Lehre und Forschung sowie den Möglichkeiten interdisziplinär verschränkter Lehre.  

Darüber hinaus erachten wir dies aber auch als einen Ansatz, den wir auf viele andere Situationen übertragen können, in denen sich die Beschäftigung mit Geschichte räumlich abbildet. So eignet sich diese Methode eignet auch hervorragend, um die Praxis der Vermittlung von Geschichte – von Workshops bis Ausstellungen – festzuhalten und für weiterführende Diskussionen zu öffnen. Mit ihr können wir zugleich Formen der Geschichtsvermittlung dokumentieren und neue Wege der Geschichtsvermittlung beschreiten. In diese Richtung weiterdenkend wird Prof. Dr. Rass das Seminar Public History and Virtual Reality: Osnabrücker Denkmäler zu Krieg, Gewalt und Frieden anbieten, so wie PD Dr. Frank Wolff dies bei einer Forschungsexkursion zum Areal des ehemaligen Konzentrationslagers Juliushütte einzusetzen plant. Diese und andere Umsetzungen im Bereich historischer Ausstellungen und außerakademischer Bildungsarbeit werden wir auch hier auf unserem Blog vorstellen.

 

Anmerkungen

1 Wie allgemein unsere Arbeit in der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften, mit der diese Dokumentation in enger Verbindung steht, liegt diesem Ergebnis Teamwork zugrunde. Die ursprüngliche Idee der Posterpräsentationen im Proseminar geht auf Dr. Sebastian Bondzio und die damalige Tutorin Jessica Wehner zurück. Für die weitere Ausgestaltung und die Inhalte dieses Proseminars zeichnen sich PD Dr. Frank Wolff und Tutor Gero Leege verantwortlich, sowie insbesondere auch die Studierenden des aktuellen Proseminars, deren Namen sämtlich der Ausstellung zu entnehmen sind. Die Umsetzung in Matterport erfolgte in Zusammenarbeit des Autors mit Prof. Dr. Christoph Rass und die 360° Aufnahmen machte Lea Horstmann.

2 Dies ist eine temporäre Demonstration unserer gegenwärtigen Ansätze der virtuellen Dokumentation von Geschichtsvermittlung. Ohne ein konkretes Verfallsdatum angeben zu können, weisen wir darauf hin, dass die hier hinterlegten Links erwartbar nicht dauerhaft zur Verfügung stehen werden.

CONFLICT LANDSCAPES: ARCHÄOLOGIE, LANDSCHAFTSKONZEPTIONEN, NARRATIVE UND PUBLIC HISTORY.

Am 2. März 2023 hat die erste Ausgabe des gemeinsamen Kolloquiums des Museums- und Parks Kalkriese mit der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften an der Universität Osnabrück mit einer Auftaktveranstaltung einen neuen Akzent in der Kooperation zwischen dem Museumspark Kalkriese und der UOS gesetzt.

Die Einführung in das Kolloquium, das sich mit Fragen der Erforschung, Deutung, Interpretation und Erzählung von gewaltüberformten Orten widmet, übernahm Prof. Dr. Claus von Carnap-Bornheim, vormaliger Leiter der Schleswig-Holsteinischen Landesmusseen Schloss Gottorf und aktuell kommissarischer Leiter der Grabungen in Kalkriese an der Universität Osnabrück. Sein Beitrag unterstrich die Bedeutung des Fundplatzes Kalkriese und die Notwendigkeit enger Kooperation zwischen Wissenschaft und Archäologie vor Ort und an Universitäten und Forschungseinrichtungen, gerade mit Blick auf die sich daraus ergebenden methodischen Potentiale, interepochalen Bezüge und interdisziplinären Synergien.

Die sechs folgenden Beiträge gaben in je 15 Minuten pointierte Einblicke in laufende Forschungen und Projekte mit knapper Gelegenheit zu Rückfragen aus dem Publikum.

Dr. Stefan Burmeister, Geschäftsführer des Museumsparks Kalkriese und Leiter der dortigen Forschungsabteilung stellt Kernideen- und Konzepte einer künftigen Ausstellung zu einem der sensationellen Funde jüngerer Zeit in Kalkriese vor: einem römischen Schienenpanzer, der dort vor wenigen Jahren geborgen werden konnte und nun Gegenstand offener Interpretationen wird. Der Befund kann in den Kontext sog. Post Battle Processes gestellt werden. In dieser Lesart haben die germanischen Sieger einen römischen Legionär gefesselt und in einer Trophäenschau inszeniert. Es gibt zahlreiche Belege aus der vorgeschichtlichen Archäologie, die Rituale solcher Triumphinszenierungen als Bestandteil des Kriegsgeschehens offenlegen. So plausibel diese Interpretation vor dem Hintergrund gängiger Gewaltnarrative scheint, so problematisch kann sie im konkreten Einzelfall sein. Es könnte auch ganz anders gewesen sein. Die archäologischen Quellen sind selten eindeutig genug, um alternative Deutungen gänzlich auszuschließen. Es lassen sich durchaus auch triviale Gründe für das Fundensemble mit dem Schienenpanzer anführen, die ohne ein vorgängiges Gewaltnarrativ auskommen. In so einer Deutung würde der Fund jedoch singulär werden und seinen kulturgeschichtlich determinierten Handlungskontext verlieren. Letztlich sind es aber nicht zuletzt die Pfadabhängigkeiten unserer Interpretationen, die solche Kontexte herstellen und begründen. Sie sind daher stets und bis in Ausstellungen hinein zu reflektieren.

Diese Perspektive vertiefte Martin Berghane, MA, Volontär im Museum Kalkriese, im zweiten Beitrag. Er rückte eine der Kernforderungen der Geschichtsdidaktik in den Mittelpunkt seiner Betrachtungen und diskutierte die Vermittlungspotentiale der kommenden Kalkrieser Sonderausstellung „Cold Case. Tod eines Legionärs“ in Bezug auf geschichtstheoretische Reflexionen. Dabei bediente er sich der Geschichtstheorie von Michel de Certeau, einem in Deutschland bislang noch wenig rezipierten französischen Historiker. Herausarbeiten konnte Berghane auf diese Art und Weise, dass am römischen Schienenpanzer exemplarisch die Diskussion verschiedener historischer Modelle zu Triumphinszenierungen oder Plünderungsprozessen nachvollzogen werden können und auch Ausstellungen das Potential besitzen, die prinzipielle Unabgeschlossenheit des historischen Diskurses plastisch vor Augen zu führen.

Andre Jepsen, MSc., Geograph und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Team der Neuesten Geschichte sowie der Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften, griff in seinem Beitrag konkrete geoarchäologische Messergebnisse auf, die bei einer gemeinsamen Kampagne des Museumsparks Kalkriese und der IAK im Dezember 2022 erhoben werden konnten. Auf einer Feldflur in der Nähe des Museumsparks  konnten einigeMagnetfeldanomalien detektiert werden. Am Beispiel der geophysikalischen Befunde demonstrierte Andre Jepsen die vielschichtigen Herausforderung der Erhebung, Analyse, Interpretation und Validierung von Daten, die mit nicht-invasiven Methoden gewonnen und interdisziplinär bearbeitet werden. Deutlich wurden dabei nicht nur die beträchtlichen Potentiale geophysikalischer Methoden für die Archäologie, sondern auch die damit verbundenen hohen Anforderungen an der Kontextualsierung der Messergebnisse und den Umgang mit dem Archiv Boden

Prof. Dr. Christiane Kunst, Professorin für Alte Geschichte an der Universität Osnabrück, vermittelte in ihrem Vortrag Einblicke in eines ihrer laufenden Forschungsprojekte, das sich mit Gewalterzählungen von Germaninnen in römischen Quellen befasst – einem in der Forschung bisher vollkommen übersehenen und systematisch noch nicht bearbeiteten Topos. Klar wurde dabei, dass die teils drastischen Erzählungen über die Gewalt von als “Germaninnen” gelesenen Frauen in römischen Quellen kaum als Wirklichkeitsbeschreibungen gedeutet werden können. Sie vermittelten, so die Deutung der Referentin, dem römischen Publikum vielmehr gegenwartsbezogene wechselnde Zuschreibungen an die divergente Kultur der “Barbaren”, die diese in der Werte- und Weltordnung Roms jeweils neu verorteten.

Den Sprung zu neuzeitlichen Themen machte im vierten Vortrag Mirjam Adam, M.Ed., wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Neueste Geschichte und Koordinatorin dort angesiedelter Projekte zu Konfliktlandschaften des 20. Jahrhunderts. Sie berichtet aus ihren theoretischen Überlegungen zu Landschaftskonzepten im Kontext ihrer Dissertation, die sich mit dem Ineinandergreifen materieller und narrativer Dimensionen bei der Produktion des “Schlachtfeldes Hürtgenwald”, einem Gewaltort des Zweiten Weltkrieges, befasst. An einer Reihe empirischer Beispiele konnte Mirjam Adam dabei demonstrieren, wie sich verschiebende Zuschreibungen, Deutungen und Transformationen von Landschaft in deren materieller Ausprägung – durch das Errichten, Verändern oder Beseitigen von Erinnerungs- und Gedenkzeichen etwa – spiegeln und diese rückwirkend auch die ortsbezogenen Narrative beeinflussen. Der Dialog zwischen der Erzählung neuzeitlicher “Schlachtfelder” und des antiken Kampfplatzes bei Kalkriese ergab sich unmittelbar.

Einen weiteren Einblick in laufende Projekte der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschafen steuerte zum Abschluss Lukas Hennies, MA, bei, der an der Professur für Neueste Geschichte derzeit das Projekt “Tödliche Zwangsarbeit in Karya” koordiniert, das von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft gefördert wird. Das Projekt befasst sich mit der Dokumentation und Erforschung eines Ortes in Griechenland, an dem 1943 jüdische Männer aus Thessaloniki bei Gleisbauarbeiten Zwangsarbeit für die deutschen Besatzer verrichten musten. Vermutet wird, dass die Opfer später im Vernichtungslager Auschwitz oder sogar vor Ort ermordet wurden. Nun erforscht ein internationales Konsortium, an dem aus Deutschland die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, die Stiftung Topographie des Terrors mit ihrem Dokumentationszentrum Zwangsarbeit sowie die Universität Osnabrück beteiligt sind, den Schauplatz dieses Verbrechens im Kontext von Shoah, Vernichtungskrieg und deutscher Besatzungsherrschaft im Zweiten Weltkrieg mit dem Ziel, eine deutsch-griechische Ausstellung dazu zu erarbeiten. Im April 2023 bricht eine Forschungsprospektion aus Osnabrück unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass nach Griechenland auf, um die dazu gebotenen Feldforschungen durchzuführen.

In der Diskussion der Vorträge, die von Christoph Rass moderiert wurde, standen vor allem die methodischen und theoretischen Überlegungen zu Dokumentation, Interpretation und Vermittlung von Gewaltorten und Gewaltereignissen, die sich durch alle Beiträge zogen, im Zentrum. Klar wurde dabei, wie zielführend eine interdisziplinäre und reflexive wissenschaftliche Praxis sein kann, die Methodenpotentiale nutzt aber vorschnelle Vereindeutigungen zugunsten differenzierter Deutungen und einer produktiven Offenlegung der unausgesetzten Re/Produktion von Geschichte über Vergangenheit – auch durch Wissenschaft – vermeidet. Ganz unmittelbar hat dies der Dialog zwischen Archäologie, Neuester und Alter Geschichte, Geographie und Geophysik sowie Kulturwissenschaft und Museologie in unserem Kolloquium unter Beweis gestellt.

Eine zweite Ausgabe der Veranstaltung folgt im Sommersemester 2023.

Referent:innen und Veranstalter:innen des Kolloquiums (vlnr): Mirjam Adam, Stefan Burmeister, Andre Jepsen, Christiane Kunst, Martin Berghane, Christoph Rass, Lukas Hennies und Claus von Carnap-Bornheim.

Programmablauf des Kolloquiums am 2. März 2023

CONFLICT LANDSCAPES: ARCHÄOLOGIE, LANDSCHAFTSKONZEPTIONEN, NARRATIVE
UND PUBLIC HISTORY.

Programm

Eröffnung: Prof. Dr. Claus von Carnap-Bornheim
(wiss. Leitung der Grabungen in Kalkriese)

Dr. Stefan Burmeister (Kalkriese): Post Battle Processes als Gewaltnarrative. Gewalt in der Vergangenheit oder Gewalt an der Vergangenheit?

Martin Berghane (Kalkriese): Den Verlust leugnen? Die Sonderausstellung „Cold Case. Tod eines Legionärs“ zwischen Begräbnis und Reanimation von Vergangenheit.

André Jepsen (UOS): Ergebnisse der Magnetikmessung auf der Flur Sommerfrüchte, Dezember 2022.

Prof. Dr. Christiane Kunst (UOS): Gewalterzählungen von Germaninnen am Rande von Schlachtfeldern.

Mirjam Adam (UOS): Warscapes, battlescapes, conflict landscapes?
Überlegungen zu Landschaftskonzeptionen im Kontext historischer Konfliktlandschaften.

Lukas Hennies (UOS): Tödliche Zwangsarbeit in Karya, Griechenland. Eine interdisziplinäre Forschungsprospektion.

Moderation: Prof. Dr. Christoph Rass


Tagesexkursion ins Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven

Von Johanna Schweppe und Tatjana Rykov*

Am Freitag, den 3. Februar 2023, machte sich eine Delegation der Universität Osnabrück auf den Weg in das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven. Unter Anleitung von Annika Heyen und Jessica Wehner erkundete die Gruppe – bestehend aus Mitarbeiter:innen der Professur für Neueste Geschichte und Historischen Migrationsforschung und Studierenden der Geschichte sowie der Internationalen Migration und Interkulturellen Beziehungen (IMIB) – das im Jahr 2005 eröffnete Museum für Auswanderungs- und seit 2012 auch Einwanderungsgeschichte aus und nach Deutschland.

Am 27. Januar fand dazu zuerst eine Vorbereitungsveranstaltung statt, bei der Studierende sich einerseits über ihre Assoziationen im Bereich der musealen Darstellung von Migration und andererseits über Fragestellungen für die Begehung der Ausstellung sowie das Kuratorengespräch austauschten.

Gesammelte Assoziationen der Studierenden zur musealen Darstellung von Migration
Die Studierenden interessierten sich bei der Vorbereitungsveranstaltung besonders für den Aspekt der “Emotionen”. So fragte eine Person danach, ob es vor Ort Museumspädagog:innen gebe, falls Besucher:innen emotionale Unterstützung benötigen (Foto: Johanna Schweppe)

Am 3. Februar traf sich die Gruppe dann pünktlich um 9.15 Uhr am Osnabrücker Hauptbahnhof, um Richtung Bremerhaven aufzubrechen. Die etwa zweistündige Fahrt nutzten die Studierenden nicht nur zum Frühstücken, sondern auch, um sich über die bevorstehende Exkursion auszutauschen. Viele von ihnen waren zuvor noch nicht im Auswandererhaus gewesen – entsprechend groß war die Spannung auf das, was kommt. Die bereits im Vorbereitungsgespräch entwickelten Fragestellungen wurden eifrig diskutiert. Welche Objekte werden ausgestellt? Woher kommen sie? Wie politisch ist das Haus und wie unterscheidet sich die Darstellung von Auswanderung und Einwanderung? Diese und weitere Fragen sorgten für viel Gesprächsstoff auf der Bahnfahrt.

In Bremerhaven angekommen – dem Ende des 19. Jahrhunderts größten Auswandererhafen Kontinentaleuropas –, wurde die Osnabrücker Gruppe von einer steifen Brise überrascht. Mit einer Geschwindigkeit von etwa 50 Kilometern pro Stunde pustete der starke Wind auch die letzten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wach. Besonders am Deich sorgten wilde Frisuren und flatternde Jacken für gute Laune unter den Studierenden.

Jessica Wehner (links im Bild), Albert Manke und Annika Heyen (rechts im Bild) mit den Exkursionsteilnehmer:innen (Foto: Michael Bunch)

Am Deutschen Schifffahrtsmuseum und dem Zoo am Meer vorbei, erreichte die Gruppe um etwa 12 Uhr ihr Ziel. Während einer kurzen Pause zur Stärkung konnte sie schon vor dem Haus einen ersten Eindruck von der Auswanderungsgeschichte erhalten. Auf einigen Steinen sind im Boden die Namen von Auswander:innen samt Auswanderungsdatum sowie -ziel eingelassen. Einige ihrer Biografien konnten die Studierenden im Auswanderungsteil des Hauses nachverfolgen und sich auf die Spuren ihrer Geschichte begeben. Am Anfang wurde die Gruppe, die aus insgesamt 37 Personen bestand, geteilt und allen wurde ein Auswanderer oder eine Auswanderin zugeteilt. Unter den 18 Biografien waren viele Alters- und Zeitspannen vertreten: Von Auswander:innen, die aus wirtschaftlichen Gründen im 19. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten emigrierten, bis hin zu jüdischen Menschen, die während der NS-Diktatur aus Deutschland flohen. Ihre Auswanderung begann im Wartebereich vor der Kaje; ebenso wie die Ausstellung des Auswandererhauses.

Nach einführenden Worten in der nachgebauten Wartehalle von 1869 erreichte die Gruppe den nachgebildeten Auswanderungshafen. Die inszenierte Kulisse mit imitiertem Meer, lauter Geräuschkulisse und gedimmten Licht sorgte für ein so realistisches Ambiente, dass die Studierenden mehrmals hinsehen mussten, um die durch lebensechte Puppen dargestellten Auswander:innen von ihren Kommiliton:innen zu unterscheiden. So entstanden einige Schreckensmomente.

Neben  Ausstellungsstücken prägten die Hörstationen den ersten Ausstellungsraum. Sie informierten im Stil eines Hörbuchs über die Ängste, Hoffnungen und Wünsche der Auswander:innen am Abreisetag in Bremerhaven und ließen die Studierenden in die Welt der Migrant:innen eintauchen. In der „Galerie der sieben Millionen“ standen ebenfalls einige Hörstationen – sogenannte “Meilensteine” – zur Verfügung, die nach fünf Epochen unterteilt über die wichtigsten Gründe zur Auswanderung aus Deutschland informierten. Am Ende des Raumes befand sich auch die erste „Critical Thinking Station“. An diesen Stationen brach das Auswanderungsnarrativ für die Studierenden auf: „Wer sollte Einwandern dürfen?“ und „Sollte jedes Land Einwanderung zulassen?“ sind nur zwei Beispielfragen. Besonders auffallend war allerdings eine Schrankwand mit unzähligen Schubladen. Jede Schublade erzählte stichpunktartig eine Auswanderungsgeschichte . Hier “trafen” die Studierenden erstmals auf ihre Begleitbiographie und erfuhren über eine Hörstation und ausgestellte persönliche Gegenstände, wie diese Person vor ihrer Auswanderung gelebt und welche Gründe er oder sie für die Auswanderung gehabt hatte. Für viele der Exkursionsteilnehmer:innen war dieser Raum der Höhepunkt der Ausstellung und sie verbrachten hier die vollen drei Stunden unseres Aufenthalts.

Die “Galerie der sieben Millionen” faszinierte die Studierenden besonders (Foto: Johanna Schweppe)

Im Bereich „Überfahrt“ wurde der Innenraum dreier Auswanderungsschiffe aus verschiedenen Jahrzehnten rekonstruiert. LED-Bildschirme hinter den Bullaugen auf dem Gang zeigten Wellengang und simulierten eine Schifffahrt, um das Erlebnis möglichst authentisch darzustellen. In den Nachbauten der Unterbringungen für Auswander:innen der dritten Klasse luden viele Exponate zum Mitmachen ein. In einer nachgebauten Bordtoilette wurden weiterführende Informationen über die Badezimmernutzung erst angezeigt, nachdem sich Besucher:innen auf das WC gesetzt hatten. Eine Waschbeckenrekonstruktion lieferte mehr Einblicke in den Schiffsalltag, wenn die Gäste am Wasserhahn drehten. Hinter Luken, die in die Wände eingelassen waren, verbargen sich noch mehr Bilder und Textschilder, die auch Einblicke in die erste Klasse gaben.

Nach der Überfahrt kamen die Exkursionsteilnehmerinnen und -teilnehmer im Bereich “Ellis Island” an – die wohl bekannteste Einwanderungsstation der Vereinigten Staaten hatte ihren Sitz auf dieser Insel. Wer einreisen wollte, musste sich den Fragen der Beamten stellen. An einem Tisch in der Mitte des Raumes konnten die Studierenden selbst testen, ob sie für eine Einreise in die USA geeignet waren. Die Ergebnisse fielen sehr unterschiedlich aus und regten dazu an, den damaligen Immigrationsprozess kritisch zu hinterfragen. In einem nachgebildeten Wartebereich lernten die Teilnehmer:innen außerdem noch mehr über die Einwanderungsbiografien ihrer Auswander:innen und wie es ihnen bei der Einreise ergangen war.

Im Ankunftsbereich “Ellis Island” lernten die Studierenden mehr über Einreisebedingungen in die Vereinigten Staaten (Foto: Tatjana Rykov)

Der „Salon der Biografien“ beendete die 18 Auswanderungsgeschichten, die zu Beginn verteilt wurden. Für einige der Auswander:innen endete die Reise in den Vereinigten Staaten – für andere ging es nach Südamerika oder weiter nach Israel. Die persönlichen Gegenstände der ausgewanderten Personen fesselten die Studierenden besonders. „Ich habe mich schon fast verbunden mit den Auswander:innen gefühlt, weil sie über Fotos mit ihren Kindern auch intime Momente mit uns geteilt haben“, schilderte ein Teilnehmer seine Eindrücke. Eine andere Teilnehmerin sah diesen Umgang mit den Biografien eher skeptisch: „Ich finde die Emotionalisierung in diesem Zusammenhang eher unangebracht – wir können uns ja nicht nur die Biografien von Helden anschauen.“

Im „Grand Central Terminal“ waren viele der Studierenden von der Rekonstruktion des Bahnhofsterminals begeistert. In einigen Nebenräumen bekamen sie unter anderem einen kleinen Einblick in ein typisches Ladengeschäft, einen sogenannten “Sweatshop” und eine amerikanische Kneipe, die einen Endruck davon vermitteln sollten, wie das Arbeits- und Sozialleben der nunmehr Eingewanderten in den USA aussah. Hier stand weniger die Wissensvermittlung als das Erlebnis im Vordergrund. Entsprechend kürzer hielten sich die Exkursionsteilnehmer:innen in diesem Bereich auf. Mit diesem Raum endete gleichzeitig die Ausstellung zur Auswanderung und die Studierenden begaben sich in den Anbau, in dem es um die Einwanderung nach Deutschland geht.

Im “Grand Central Terminal” waren die Studierenden vor allem von der detaillierten Rekonstruktion begeistert (Foto: Johanna Schweppe)

Anders als im vorherigen Teil folgte die Gruppe nicht mehr einzelnen Biografien. Stattdessen wurden aktuelle und vergangene Immigrationsdebatten exemplarisch beleuchtet. Die Studierenden wurden dazu angeregt, über verschiedene Themenfelder des Einwanderungsprozesses nachzudenken. Der starke Kontrast zum Auswanderungsteil sorgte für einige Irritationen: „Mir kam der Einwanderungsteil schon fast unübersichtlich vor. Hier gab es keine lineare Struktur mehr. Wegen des abrupten Endes im Auswanderungsteil habe ich mich nahezu in den Einwanderungsteil ‚hineingeworfen‘ gefühlt“, reflektierte eine Studentin. Ein anderes Bild zeichnete sich im „Salon der Biografien II“ ab. Anhand von Exponaten und Hörstationen werden 23 Einwanderungsbiografien nach Deutschland erzählt; teilweise in Form von Geschichten und teilweise in Zeitzeug:innengesprächen. Einige der Teilnehmer:innen hielten sich hier längere Zeit auf und lauschten mehreren Erzählungen, bis sich die Gruppe um 15:30 wieder im Foyer des Deutschen Auswandererhauses zusammenfand.

Michael Bunch, Albert Manke, Christoph Bongert, Annika Heyen, Jessica Wehner, Johanna Schweppe und Tatjana Rykov (v.l.n.r.). Die Mitarbeiter:innen der NGHM freuten sich auf das Kuratorengespräch mit Christoph Bongert vom DAH.

Durch Essen gestärkt, ging es um 16 Uhr zum Kuratorengespräch mit dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Dr. Christoph Bongert. Er begann das Gespräch mit einem Überblick zur Geschichte des Hauses. Laut Bongert gab es bereits in den 1970er Jahren, als das Auswanderungsgeschäft endgültig zum Erliegen kam, erste Initiativen von Bremerhavener:innen, ein Museum zur Auswanderungsgeschichte zu bauen. Die Umsetzung ließ allerdings bis 2005 auf sich warten. Als Attraktion prägt das Haus seither den Standort Bremerhaven und sorgte für mehr Tourismus. Bei der Eröffnung gab es nur eine kleine Sammlung an historischen Originalen, aber über die Jahre hinweg kamen immer mehr Exponate dazu. 2012 wurde das Museum mit einem ersten Anbau thematisch um die Einwanderungsgeschichte nach Deutschland erweitert. Dieser zweite Ausstellungsteil wurde ab 2020 überarbeitet, aktualisiert und im Juni 2021 neu eröffnet. Nach diesem kurzen Überblick stiegen die Studierenden in die Diskussion ein.

Im Kuratorengespräch führten die Studierenden eine rege Diskussion mit Christoph Bongert (Foto: Johanna Schweppe)

Die Oberthemen waren der Inhalt der Ausstellung, das didaktische Konzept, Inklusion und die Namensgebung „Deutsches Auswandererhaus“. Inhaltlich interessierten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besonders für die Auswahl der Auswander:innenbiografien. Bongert erklärte, dass das Haus ein Raster entworfen hätte, das Zeitraum, demografisches Profil, Herkunftsland und Reiseart berücksichtige. „Einige Biografien waren durch den Kontakt einiger Menschen zum Museum einfach ‚da‘ – andere mussten wir aktiv suchen. Außerdem stand bei jeder Biografie die Frage im Raum, welche Exponate wir dazu zeigen können“, erklärte Bongert. Im didaktischen Bereich stand primär die Wissensvermittlung an Schülerinnen und Schüler im Vordergrund. Hier biete das Haus zwar Workshops an, thematisiere aber nicht persönliche Migrationsgeschichten der Schüler:innen. Bezüglich der Inklusion im Deutschen Auswandererhaus stand insbesondere die Mehrsprachigkeit im Vordergrund. Die Studierenden kritisierten hier die mangelnde Auswahl an Sprachen: Die Hör- und Lesetexte in der Ausstellung sind lediglich auf Deutsch und auf Englisch verfügbar. Bongert begründete dies damit, dass Besucher:innen des Auswandererhauses diese Sprachen am häufigsten nachfragen würden. Die Debatte um die Namensgebung des Hauses nahm im Gespräch einen großen Raum ein. Bestandteile waren, dass der Begriff „Auswanderer“ nicht gegendert wird, dass Auswanderung nicht mehr alleiniges Thema des Museums ist, dass nicht mehr ausschließlich Auswanderungen aus Deutschland thematisiert werden und die Frage danach, warum sich das Haus nicht als Museum betitelt. Der wissenschaftliche Mitarbeiter schnitt an, dass es bereits interne Diskussionen um die Namensgebung gegeben hätte; die Mitarbeitenden wären allerdings zu dem Schluss gekommen, dass eigentlich keine der Namenskomponenten stimmt. Diese Debatte fasste Bongert mit den Worten „wenn alle Komponenten falsch sind, kann man sie auch behalten“ zusammen.

Mitten im Gespräch: Gerne hätte die Gruppe aus Osnabrück noch weitere Zeit mit Christoph Bongert diskutiert (Foto: Albert Manke)

Um etwa 17 Uhr war das Kuratorengespräch beendet und damit auch die Exkursion. Die Delegation aus Osnabrück machte sich mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck auf den Rückweg in die Friedensstadt.
___________________________________

* Johanna Schweppe und Tatjana Rykov studieren beide in Osnabrück den Fachmaster Neueste Geschichte und arbeiten als studentische Mitarbeiterinnen an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung.

NGHM@Hit. Ein Rückblick

NGHM@HIT.

Am 17. November veranstalteten die Universität und die Hochschule Osnabrück den Hochschulinformationstag (HIT). Mit dabei war auch das Historische Seminar, natürlich inklusive der Abteilung Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung.

Am Stand der NGHM konnten Schüler:innen mit studentischen Hilfskräften und den wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen ins Gespräch kommen. Dabei konnten wir Einblicke in unsere Forschung, Methoden und die genutzten Quellen geben.

Die Vorführung geophyiskalischer Methoden konnte wetterbedingt leider nicht im Schlossinnenhof stattfinden. Das Erfassen von Bodenstrukturen bzw. Bodenscans konnte aber beinahe genau so gut auf dem großen Flur vor den Veranstaltungsräumen demonstriert werden. Dabei zogen die NGHM-Teammitglieder die Aufmerksamkeit vieler Schüler:innen auf sich und gaben erste Einblicke in interdisziplinäre Forschungsarbeiten. Zusätzlich stand Marc Rappe, der örtliche Grabungsleiter bei der Varusschlacht im Osnabrücker Land, Museum und Park Kalkriese, für Fragen zu Grabungen aber auch zur Arbeit im außeruniversitären Kontext zur Verfügung.

Auch die übergreifenden Formate wie das „History Quiz“ und das Interview mit Studierenden wurde gut angenommen und sorgte sowohl bei Schüler:innen aber auch bei Mitarbeiter:innen für einige Schmunzler.
Die Schüler:innen und einige studentische Mitarbeiter:innen des Historischen Seminar rätselten dabei unter anderem, welche Steuer Zar Peter I. 1698 in Russland einführte oder welche Tätowierung Elisabeth von Österreich-Ungarn besaß. Aber auch ganz praktische Dinge über das studentische Alltagsleben in Osnabrück wurden abgefragt, etwa der Preis für eine kleine Portion “Frittiertes von der Kartoffel” in der Unimensa.
Im Interview konnten Schüler:innen allerhand Fragen rund um das (Geschichts-)Studium stellen.

Studierende aus der Geschichte (aus unterschiedlichen Semestern und mit unterschiedlichem Studienziel) standen den Schüler:innen Rede und Antwort.

Zusammen mit den Abteilungen für die Alte Geschichte, die Geschichte des Mittelalters, der Geschichte der Frühen Neuzeit, der Didaktik der Geschichte sowie dem Museum und Park Kalkriese war der HIT ein voller Erfolg und hat interessierte Schüler:innen in ihrem möglichen Studienvorhaben bestärkt.

Einige Impressionen des Tages. Fotos: Amelie Pohlmann

UOS Historiker:innen forschen im NLA Hannover.

Studierende der Universität Osnabrück, die im Wintersemester 2022/23 am Seminar “Eine Straße in Osnabrück. Stadtgeschichtliche Perspektiven auf das 20. Jahrhundert als digital public history“ (Prof. Dr. Christoph Rass) teilnehmen, haben im Niedersächsischen Landesarchiv, Standort Hannover, Erhebungsbögen der Volkszählung des Jahres 1950 digitalisiert.

Das Seminar rekonstruiert die Sozialgeschichte der Lohstraße in der Osnabrücker Innenstadt durch die Linse administrativ erhobener Massendaten. Die Studierenden arbeiten, im Rahmen des niedersächsischen Archivgesetzes, mit Materialien der ersten Volkszählung der Nachkriegszeit, mit Auszügen aus der Osnabrücker “Gefallenenkartei“ des Ersten Weltkrieges, der für Osnabrück erhaltenen Gestapokartei sowie der Ausländermeldekartei der Stadt, die in den Beständen des Niedersächsischen Landesarchivs am Standort Osnabrück erhalten sind.

Das Forschungsseminar entwickelt daraus einen sozialgeschichtlichen Blick auf das Leben in der Lohstraße, fragt aber auch nach der Wissensproduktion unterschiedlicher Verwaltungen bzw. Dienststellen über “eine Straße in Osnabrück“ und ihrer Bewohner:innen vom Ersten Weltkrieg bis in die 1980er Jahre.

Archivarbeit im Forschungsseminar “Eine Straße in Osnabrück“: Studierende des Historischen Seminars der Universität Osnabrück digitalisieren Quellenmaterial.

Bei den Archivrecherchen im November 2022 kam zum ersten Mal auch der neue Dokumentenscanner der Arbeitsgruppe Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung zum Einsatz, der für die Archivarbeit mit Studierenden angeschafft werden konnte. Im Bild digitalisieren Studierende unter Anleitung von Janine Wasmuth die Zählbögen der in der Lohstraße erfassten Haushalte für die Auswertung.