Zunächst als First View Article und demnächst als Beitrag in Volume 46 – Issue 2 des Journals Itinerario. Journal of Imperial and Global Interactions erschien heute Rethinking the Postwar International Migration Regime from the Global South: Venezuela in a Global History of White Immigration von Sebastian Huhn. Der Artikel steht unter folgendem Link dauerhaft als Open Access-Publikation bei Cambridge University Press zur Verfügung:
Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass die Geschichte des modernen Flüchtlingsregimes nach dem Zweiten Weltkrieg bislang weitgehend als Geschichte eines globalen Engagements des „Nordens“ geschrieben wurde. Vor allem den USA und Großbritannien wird hier eine globale Handlungs- und Gestaltungsmacht zur Lösung des „europäischen Flüchtlingsproblems“ nach dem Zweiten Weltkrieg und damit zur Entwicklung des modernen Flüchtlingsregimes zugesprochen. Dass die Gründung der International Refugee Organization (IRO) initial eine Initiative dieser beiden Siegermächte des Zweiten Weltkriegs war, steht dabei nicht in Frage. Ohne das Engagement und die agency der Aufnahmestaaten der europäischen Flüchtlinge, so das Argument des Artikels, wäre es der IRO zwischen 1947 und 1951 aber erstens nicht gelungen, im Resettlement-Programm über eine Million Opfer des NS-Terrors und osteuropäische Flüchtlinge weltweit neu anzusiedeln, zweitens hätte das Flüchtlingsregime einen anderen Charakter erhalten. Die Aufnahmestaaten gerade im „Globalen Süden“ stellten keine „weißen Flecken“ auf der Landkarte dar, sondern gestalteten das entstehende moderne globale Flüchtlingsregime aktiv und entsprechend ihrer politischen Vorstellungen maßgeblich mit.
Diesem Einfluss geht Sebastian Huhn am Beispiel von Venezuela nach. Das Land gehörte zunächst selbst zum neunköpfigen Executive Committee der IRO und war entsprechend in die politische Ausrichtung der Organisation und ihres Handelns zentral eingebunden. Außerdem war es in Europa nicht die IRO, die Flüchtlinge für das Resettlement-Programm auswählte, sondern die in der Forschung wenig beachteten Selection Committees der Aufnahmestaaten; die IRO schlug den Selection Committees potenziell aufzunehmende Menschen lediglich vor. Aus Sicht Venezuelas war die IRO wiederum nicht das Zentrum seiner Einwanderungspolitik der 1940er Jahre, sondern einer unter vielen Wegen zur Umsetzung der eigenen Politik, die im Wesentlichen darin bestand, die niedrige Bevölkerung des Landes mit „weißen“ Einwanderern zu vergrößern. Das Resettlement-Programm der IRO kam dem Land dabei gelegen, trug es aus venezolanischer Sicht doch nicht primär zur Lösung eines „europäischen Flüchtlingsproblems“, sondern des „venezolanischen Einwanderungsproblems“ bei. Das Programm stellte aber nur einen von vielen Wegen zur Anwerbung europäischer Einwanderer dar und Venezuela wußte die Infrastruktur der IRO zu nutzen.
Soeben erschienen im Heft (1/2022) der Zeithistorischen Forschungen ist ein Beitrag von Henning Borggräfe, Lukas Hennies und Christoph Rass, der am Beispiel gemeinsamer Forschungsprojekte die Nutzung Geografischer Informationssysteme in der Geschichtswissenschaft exemplarisch aber zugleich aus methodischer Perspektive diskutiert.
Im Mittelpunkt stehen dabei gemeinsame Forschungsarbeiten der Arbeitsgruppen People on the move sowie der digital history bzw. Social-GIS AGs der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück. So zeigt eine GIS-gestützte Visualisierung des Lebensweges des Malers Felix Nussbaum und der Wege, die seine Bilder zurückgelegt haben, die Potentiale von Werkverzeichnissen für geo- und zeitkodierte Analyse. Ein Projekt über die Verfolgungswege so genannter “Asozialer” im System der NS-Konzentrationslager verdeutlicht Möglichkeiten, aus einzelnen Datenpunkten biografische Stationen zu rekonstruieren und die Schicksale marginalisierter (Opfer-)Gruppen zu beforschen. Eine Auswertung des Totenbuches des Konzentrationslagers Mittelbau Dora, die nicht auf den Todesorte der Opfer, sondern deren Herkunftsorte fokussiert, generiert ein neues Bild der Dynamiken von Verfolgung, Ausbeutung und Mord im NS-Zwangsarbeitssystem. Ein Vorhaben schließlich, dass die Gruppe People on the move mit den Arolsen Archives umgesetzt haben, visualisiert in einem interaktivem Mapping-Portal die Lebenswege späterer “Displaced Persons” und erlaubt es, die Bewegungsmuster unterschiedlicher Gruppen von Überlebenden zu vergleichen.
Ein wesentlicher Beitrag, den Geoinformationssysteme zur geschichtswissenschaftlichen Arbeit leisten, ist die Möglichkeit, historische Prozesse anhand von personen- oder objektbezogenen Daten dynamisch zu modellieren, so wie in den hier diskutieren Beispielen etwa im Kontext gewaltinduzierter Mobilität und Migration. Die wachsende Zahl maschinenlesbarer Datensätze öffnet immer weitere Themenbereiche solchen Anwendungen, die über eine reine Kartographie hinaus weisen. Dies erfordert allerdings eine kritische methodische Reflexion, die sich für die Gefahr wirkmächtiger Vereindeutigungen meist unvollständiger und stets in sich konstruierter Daten sensibilisiert. Mit kritischem Bewusstsein aber für Möglichkeiten und Grenzen Geografischer Informationssysteme in der Geschichtswissenschaft, lassen sich die Potentiale diese für uns noch recht neuen Werkzeugs explorativer Forschung produktiv nutzen.
Über drei Jahre haben Wissenschaftler/innen und Studierende Tat-, Täter- und Gedenkorte im Bereich der sogenannten Emslandlager mit geophysikalischen, archäologischen und geschichtswissenschaftlichen Methoden erforscht und dokumentiert. In Förderung des Programms Jugend erinnert (BKM) hat das Projekt Forschung in gedenkstättenpädagogische Angebote und digital-public-history-Formate übersetzt.
Gegenstand der Prospektionskampagne im September 2022 war die digitale Dokumentation baulicher Überreste auf dem ehemaligen Lagergelände und eine umfassende Untersuchung der zum Lager gehörenden Schießbahn.
In Zusammenarbeit mit Kolleg/innen der Geoinformatik der Universität Osnabrück konnte ein hochaufgelöstes LiDAR Geländemodell erstellt werden, das zum Ausgangspunkt geophysikalischer Untersuchungen mit Gradiomenter und Georadar wurde. Gemeinsam mit der Kreisarchäologie Meppen konnten zudem erste archäologische Klärungen begonnen werden, um Überreste von Bauten im Bereich der Schießbahn nachzuweisen.
In der letzten Arbeitsphase des Projekts entstehen nun hybrid digital/analoge Bildungsinhalte, die Gedenkstätten-besucher/innen das forschende Lernen vor Ort aber auch bei virtuellen Besuchen ermöglichen.
Nächstes Ziel der ist eine Fortsetzung der gemeinsamen interdisziplinären Forschungs- und Vermittlungsarbeit von Gedenkstätte und Universität in Folgeprojekten.
(Bild in der Kopfzeile, Archiv der Gedenkstätte Esterwegen, Fotografie: Schöning)
An der Universität Oldenburg hat im Sommersemester die Ringvorlesung “Der gezähmte Krieg: Repräsentationskritische Perspektiven auf militärgeschichtliche Ausstellungen“, organisiert von Dr. Christopher Sommer, Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Disziplinen versammelt, die Musealisierungsansätze und erinnerungskulturelle Pfadabhängigkeiten aber auch Umbrüche bei der Musealisierung von Krieg und Gewalt diskutiert haben.
Die Universität Osnabrück war im Programm durch Mirjam Adam und Christoph Rass vertreten. Die beiden Wissenschaftler/innen der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften haben die Forschungsergebnisse eines gemeinsam mit dem Landschaftsverband Rheinland durchgeführten Projekts zum “Schlachtfeld Hürtgenwald“ in der Nordeifel vorgestellt.
Unter dem Titel EINE ,SCHLACHT‘ ERZÄHLEN. NARRATIVE KONSTRUKTIONEN DES ,HÜRTGENWALDES‘ ALS KRIEGSSCHAUPLATZ ging es um eine kritisch Analyse erinnerungskultureller und historiographischer Trends der Konstruktion bzw. Erzählung einer “Schlacht“ zwischen Wehrmacht und US-Army in der Endphase des Zweiten Weltkrieges. Im Mittelpunkt stand die Rolle regionaler Akteure in einem Prozess, der ein vielfach problematisches Narrativ erzeugt und verfestigt hat.
Der Vortrag ist nun über den Youtube Kanal der Universität Oldenburg online verfügbar.
MORE THAN WALLS AND FENCES – THE IMPORTANCE OF SPACE AND BOUNDARIESIN SYSTEMS OF VIOLENCE AND OPPRESSION
befasst sich Sektion [269]
am Samstag, dem 3. September von 8:30 – 12:30
mit der Raumproduktion an Grenzen und in Lagern sowie deren Beforschung.
Programm
Organisers: Theune, Claudia (University of Vienna) – Rass, Christoph (University of Osnabrück) – Wolff, Frank (University of Osnabrück) – Hinterndorfer, Peter (University of Vienna) – Bobe, Christin (University of Osnabrück)
PAPERS
8:30 INTRODUCTION
8:45 NEAR-SURFACE GEOPHYSICS FOR THE NON-INVASIVE LARGE-SCALE INVESTIGATION OF SITES OF VIOLENCE
Bobe, Christin (Osnabrück University)
9:00 LAYOUT AND CAMP STRUCTURE OF NATIONALSOCIALIST CAMPS
Theune, Claudia (University of Vienna)
9:15 DISCUSSION SLOT
9:30 VIEWSHEDS, BORDERS, ACCESSIBILITIES – THE SPATIAL STRUCTURING OF NATIONAL-SOCIALIST FORCED CAMPS ILLUSTRATED BY THE EXAMPLE OF THE CONCENTRATION CAMP MAUTHAUSEN
Hinterndorfer, Peter (Universität Wien)
9:45 IDEOLOGY AND SPACE ON A SITE OF TERROR: THE NS-FORCED LABOUR CAMPS ON TEMPELHOF FIELD, BERLIN
Misterek, Kathrin (Freie Universität Berlin)
10:00 THE BORDER AS A CONFLICT LANDSCAPE: HOME, MEMORY, AND COMPETING PASTS AT THE “GREEN BELT”
Wolff, Frank (Osnabrück University)
10:15 DISCUSSION SLOT
11:00 BOUNDARIES INSIDE THE BORDER. MILITARISATION OF THE MIGRATION SPACE THROUGHOUT FORTRESS EUROPE’ STRATEGY IN LAMPEDUSA (ITALY)
Anichini, Francesca – Gattiglia, Gabriele – Di Pasquale, Caterina – Trabucco, Nicola (University of Pisa)
11:15 ISOLATION AND SEGREGATION LANDSCAPE. THE IMPORTANCE OF SPACE AND BOUNDARIES IN THE QUARANTINE
INSTITUTIONS
Cianciosi, Alessandra (University of Amsterdam; Stanford University)
11:30 DISCUSSION SLOT
Die Sektion wird hybrid durchgeführt, ein Link zur Teilnahme steht über die Homepage der Konferenz zur Verfügung.
Am 25. August 2022 um 22:00 Uhr MEZ wird Dr. Albert Manke den virtuellen Vortrag kommentieren: „Memorias, olvidos, usos y resignificaciones del Monumento al soldado chino en La Habana” (Deutsch: „Erinnerung, Vergessen, Verwendungen und Neuzuschreibungen des Denkmals für den chinesischen Soldaten in Havanna“). Vortragende: Dr. Yanet Jiménez Rojas (Mexiko). Moderation: Prof. Dr. Susan Chen Mok (Costa Rica). Organisiert durch die Universität Costa Rica, live auf deren YouTube Kanal sowie auf Facebook Live des Konfuzius-Instituts der Universität Costa Rica (siehe Poster).
In jedem akademischen Jahr vergibt die University of Oregon die Benjamin and Louise Carroll Visiting Professorship in Urban Studies, gestiftet von der Historikerin Louise Carroll-Wade, die Wissenschaftler/innen aus Politik- und Geschichtswissenschaft sowie Geographie zu interdisziplinärer Arbeit nach Eugene führt.
Im Sommersemester 2022 hat Prof. Dr. Christoph Rass, Universität Osnabrück, die Einladung in den Nordwesten der USA angenommen, um seine Kooperation mit Prof. Dr. Julie Weise zu policy learning und Translationsprozessen im Bereich der Migrationspolitik zwischen Mexiko, den USA und Europa fortzusetzen.
Als Carroll Professor of History hat Christoph Rass am 12. April 2022 eine öffentliche Vorlesung unter dem Titel Two Tales of a German City. Big Data and Urban History from the Nazis to the ‘Economic Miracle’ gehalten, in der er aus Projekten seiner Arbeitsgruppe berichten konnte.
Im Zentrum standen dabei Forschungen auf der Grundlage der Osnabrücker Gestapokartei sowie der Osnabrücker Ausländermeldekartei, die innovative Methoden datengestützter Geschichtswissenschaft erproben.
Inzwischen hat die UO die Vorlesung online zur Verfügung gestellt:
Jena nimmt in der deutschen Geschichte einen besonderen Platz ein. Die Universitätsstadt gehörte über die verschiedenen politischen Systeme hinweg zu den Zentren des politischen Widerstands und der Opposition. Mit dieser Tradition rang auch das SED-Regime. Anfang der 1980er Jahre formierte sich dort aus Menschen unterschiedlichen Glaubens und unterschiedlicher Schichten – von Schüler*innen und Studierenden zu Auszubildenden und Arbeitstätigen – eine lokale oppositionelle Bewegung. Was sie einte, war der Wunsch nach Frieden und einem Ende des gegenseitigen Wettrüstens. Der staatlichen Friedenspolitik, die mit Aufrüstung und “Wehrerziehung” verbunden war, standen sie kritisch gegenüber. Denn diese forderte eine einseitige Abrüstung des Westens und sah auf Seiten des Warschauer Pakts keinen entsprechenden Handlungsbedarf.
“Offene Arbeit” in der eingemauerten Gesellschaft
Anfang der 1970er Jahre übernahm die “Junge Gemeinde Jena Stadtmitte” das vom Braunsdorfer Pfarrer Walter Schilling[1] entwickelte Konzept der Offenen (Jugend-)Arbeit. Im Zentrum dieses Ansatzes stand die Schaffung von Freiräumen und Gegenkonzepten zur DDR-Gesellschaft für alle Menschen, auch wenn sie keine Mitglieder der Evangelischen Kirche waren. Die Offene Arbeit wollte vor allem andersdenkenden jungen Menschen einen Ort der Zugehörigkeit bieten, wo sie weitgehend ohne Angst vor Repression ihre Gedanken äußern konnten. Damit wich die Offene Arbeit stark von den Vorgaben der Gesellschafts- und Jugendpolitik der DDR ab, was zwangsläufig zu Konflikten mit den staatlichen Organen führte. Die Folge war eine verstärkte Überwachung sowie zunehmende Kriminalisierung durch das Ministerium für Staatssicherheit (MfS). Die erhoffte Schwächung der Offenen Arbeit blieb jedoch aus, stattdessen politisierten sich deren Mitglieder zunehmend. Ehrhart Neubert konstatiert daher die Offene Arbeit als eine der „Keimzellen“ der entstehenden DDR-Opposition.[2]
Ein Pyrrhussieg des MfS
Zu einem ersten Höhepunkt der repressiven Maßnahmen des SED-Staates gegen die “Junge Gemeinde Stadtmitte” kam es 1976/77 infolge der Ausbürgerung des Liedermachers Wolf Biermann. Protest regte sich im ganzen Land. In Jena organisierten Jugendliche über ihre Gemeinde hinaus eine Unterschriftensammlung für die Rückkehr des Musikers in die DDR, versehen mit einer klaren Kritik an der Ausbürgerung. Das MfS reagierte darauf mit zahlreichen Festnahmen von prominenten Personen der “Jungen Gemeinde Stadtmitte” und ihrem Umfeld. Doch der harte Schlag gegen die jungen Oppositionellen wurde zu einem Politikum, als sich in der Bundesrepublik bekannte Personen aus Politik und Kirche für die Inhaftierten einsetzten.
Um das selbst auferlegte Bild der DDR als „friedliebender Staat“ im Spiegel der internationalen Medien und Politik nicht weiter zu schädigen, entschied sich die SED-Führung gegen eine Verurteilung der Jenaer. Stattdessen sollte das MfS seine Methoden der politischen Verfolgung „verfeinern“.[3] Es entschied sich für folgenden Weg: Es drohte den Inhaftierten mit langjährigen Haftstrafen und anderen Repressalien, deutete aber Milde an, wenn diese einen Antrag auf Übersiedlung stellten. Eigentlich war das MfS darauf erpicht, gerade solche Anträge auf Ausreise unbedingt zu verhindern.[4] Hier aber schienen sie ein probates Mittel zu sein, eine oppositionelle Gruppierung durch angeblich freiwillige Abwanderung zu schwächen. Damit wollte es die Sichtbarkeit der Repression verringern und vor allem einen “Märtyrer-Effekt” wie bei Biermann verhindern. Während andere Ausreiseantragsteller*innen aus der DDR starke Repressionen erfuhren und jahrelang kämpfen mussten, entließ die DDR kurz darauf im August und September 1977 einen Großteil der Gruppe aus ihrer Staatsbürgerschaft und dann direkt aus der Haft in die Bundesrepublik. Bei einigen waren es allerdings nicht nur die Drohungen des MfS, die zum Unterzeichnen eines Ausreiseantrags führten, sondern auch der Frust mit Blick auf die eigenen Reihen. Der Jugenddiakon der “Jungen Gemeinde Stadtmitte” Thomas Auerbach gibt zum Beispiel an, dass bei ihm neben der Drohung des MfS auch der fehlende Rückhalt der Jenaer Jungen Gemeinde in der Evangelischen Kirche der DDR eine Rolle spielte.[5]
Die Hoffnung der Staatsführung, dass mit den Ausbürgerungen und weiteren Zersetzungsmaßnahmen des MfS endlich Ruhe in Jena eingekehrt sei, entpuppte sich allerdings schnell als Trugschluss. Denn um die “Junge Gemeinde Stadtmitte” und einige der 1977 in der DDR Verbliebenen bildete sich eine neue Gruppe aus unangepassten jungen Menschen, die sich nicht in die vorgeschriebenen Lebensentwürfe der DDR einordnen wollten. Der Historiker Henning Pietzsch spricht in diesem Zusammenhang von einer neuen Generation, „die nach und nach mit eigenen Ansprüchen in die Junge Gemeinde hineinwuchs“.[6] Sie standen von Anfang an unter scharfer Beobachtung durch das MfS, das sogenannte staatsfeindliche Aktivitäten verhindern wollte. Auch die Evangelische Kirche verfolgte das Ziel, die “Junge Gemeinde Stadtmitte” zu entpolitisieren und sie zudem wieder stärker in ihre hierarchischen Strukturen einzugliedern. Trotz des Einsetzens eines neuen Jugenddiakons, der auch als Inoffizieller Mitarbeiter (IM) für das MfS tätig war, konnte die Junge Gemeinde nicht unter feste Kontrolle gebracht werden. Zwar empfanden viele Mitglieder die neuen hierarchischen Strukturen als unerträglich, fanden darin aber auch Schutz vor dem kontrollierenden staatlichen Zugriff. Doch die Eingriffe der Kirchenleitung in die Prinzipien der Offenen Arbeit führten zu immer häufigeren Konflikten mit den Gruppenmitgliedern und einem zunehmenden Rückzug in private Räume.[7]
Eine neue Generation des Protests
Die neue Generation der “Jungen Gemeinde Stadtmitte” unterschied sich von ihren Vorgängern in mehrfacher Hinsicht: Zum einen fehlte eine von jungen Menschen akzeptierte, integrative Figur wie der ehemaligen Jugendwart Auerbach. Es entstanden darum mehrere Teilgruppen, die ihren Fokus auf unterschiedliche Themen legten. Zum anderen versuchte die Kirchenleitung, die Kontrolle an sich zu ziehen. Dies wurde als Versuch verstanden, autoritäre Strukturen zu etablieren, was zu einer anhaltenden Debatte innerhalb der Jungen Gemeinde führte. Durch die Erfahrungen von 1976/77 richtete sich das Interesse der Teilgruppen vorrangig an verschiedenen Themen rund um den Schwerpunkt “antiautoritäre Umgangsformen und antimilitaristische Politik in der Gesellschaft” aus.[8]
Zudem etablierte die “Junge Gemeinde Stadtmitte” nach 1977 ein umfangreiches Netzwerk zu anderen Gruppen sowohl innerhalb als auch außerhalb der DDR, ab 1978 insbesondere mittels lebendiger Kontakte zu anderen Jungen Gemeinden in der DDR.[9] Aber auch die in Jena Anfang der 1980er Jahre entstehende „Ausreise-Szene“ war für die Jugendlichen interessant und führte – für die DDR bis dahin einzigartig – zu Kooperationen bei der thematischen Arbeit und politischen Aktionen. Sowohl die Kirchenleitung als auch das MfS strebten nach einer Entpolitisierung der “Jungen Gemeinde Stadtmitte”. Erstere setzte auf einen “von oben“ verordnete Fokus auf religiöse Themen, letztere auf die „Zersetzungsarbeit“. Der Druck führte jedoch zu einer gegenteiligen Reaktion; ein Teil der Jungen Gemeinde wandte sich nun erst recht politischen Themen zu. Zunehmend fanden Treffen auch im Privaten statt, also außerhalb des ambivalenten Schutz- und Disziplinierungsraums Kirche. So entwickelte sich Anfang der 1980er Jahre eine „neue oppositionelle Basis“[10], die sich zunehmend auf Friedensthemen konzentrierte und sich aus Mitstreitenden aus unterschiedlichen Teilgruppen der “Jungen Gemeinde Stadtmitte” zusammensetzte.
Die Staatssicherheit war bemüht, die Strukturen und Hierarchien der losen Gruppe zu durchdringen. Über die Einschleusung von IM sollten Erkenntnisse über „staatsfeindliche Aktivitäten“ produziert werden. Ein Bericht eines solchen IMs wurde 1981 zum Auslöser eines bis heute ungeklärten Todesfalls in der MfS-Untersuchungshaftanstalt in Gera. Die Rede ist von Matthias Domaschk. Domaschk war seit Ende der 1970er Jahre ein sehr aktives Mitglied in der “Jungen Gemeinde Stadtmitte”. Ein IM unterstellte ihm Vorbereitungen zur Gründung einer terroristischen Gruppe, die den Umsturz des SED-Regimes planen sollte. Am 10. April 1981 zog die Transportpolizei Domaschk und seinen Freund „Blase“ (Peter Rösch) aus dem Zug nach Ost-Berlin und übergab beide am Folgetag der Staatssicherheit. Diese brachte die beiden zu Verhören in ihre U-Haftanstalt in Gera. Als die Freunde am Morgen des 12. April 1981 entlassen werden sollten, war Domaschk tot. Angeblich hatte er sich selbst erhängt.[11] Die genauen Umstände sind heute nicht mehr zu klären, die Spuren wurden vom MfS zeitnah vertuscht.
Domaschks Tod führte bei einem Teil der Jugendlichen in der “Jungen Gemeinde Stadtmitte” zu einer weiteren Politisierung und auch zu einer Abwendung von der Kirche. Gleichzeitig führten die Ereignisse der letzten Jahre mit dem Tiefpunkt des Todes von Domaschk zu einer starken Verunsicherung und Resignation. An den angeblichen Selbstmord glaubten die wenigsten – und was war in einem Staat zu erreichen, in dem Protestierende in U-Haft starben? Die Folge waren eine erhöhte Anzahl an Ausreiseanträgen aber auch mehrere Selbstmorde und Selbstmordversuche unter den Jugendlichen.[12]
Der Freundeskreis von Matthias Domaschk gehörte zu denjenigen, die sich nicht einschüchtern ließen, sondern politisch noch aktiver wurden. Vor allem sorgten sie dafür, dass Domaschk nicht vergessen wurde. Zum ersten Todestag veröffentlichten sie Todesanzeigen in den SED-Zeitungen „Volkswacht“ und „Thüringische Landeszeitung“ mit dem Text: „Wir gedenken unseres Freundes Matthias Domaschk, der im 24. Jahr aus dem Leben gerissen wurde.“[13] Außerdem klebten sie in der Nacht auf den 13. April 1982 etwa einhundert dieser Todesanzeigen an öffentliche Orte in Jena. Ebenfalls stellten sie eine ihm gewidmete Plastik auf sein Grab, die die Staatssicherheit kurz darauf abtransportierte. Doch die Freunde waren darauf vorbereitet: Einer hielt die schäbige Aktion auf Fotos fest und schickte diese zusammen mit den Todesanzeigen an die bereits in der Bundesrepublik lebenden Jenaer. Ihr Ziel war es, den Fall von Matthias Domaschk im Westen bekannt zu machen und so öffentlichkeitswirksam auf die harten Repressionen der Staatssicherheit gegen die Junge Gemeinde hinzuweisen. Mehrere Gruppenmitglieder wurden kurz darauf unter fadenscheinigen Begründungen festgenommen und zu Haftstrafen verurteilt.
Zusammenhalt und Zuspitzung: Die “Friedensgemeinschaft”
Unter dem Eindruck der fehlenden Unterstützung seitens der Kirche und der massiven Bespitzelung innerhalb der “Jungen Gemeinde Stadtmitte” bildete sich ab Mitte 1982 eine unabhängige Friedensgruppe, aus der im März 1983 die “Friedensgemeinschaft Jena” hervorging. Die Beteiligten waren ganz bewusst aus dem Schatten der Kirche herausgetreten. Ihr Anliegen war „Frieden zwischen den Menschen als Voraussetzung zum Leben, als Freiheit, Brüderlichkeit, Gleichheit – unter Verzicht auf Gewalt“.[14] 1982 entwickelte die Gruppe die Idee einer öffentlichen Schweigeminute als eine Form des sichtbaren Protests. Dies setzten sie im November desselben Jahres in die Tat um, als sich ca. 80 Personen für die Aktion „Schweigen für den Frieden“ im Jenaer Zentrum trafen. Eine zweite, für Dezember 1982 geplante Schweigeminute, verhinderte die Staatssicherheit, indem sie die Innenstadt weiträumig absperrte. Auch wenn die erste Schweigeminute keine große Aufmerksamkeit erzeugte, setzte sie als Aktion und aufgrund der Protestform doch einen Meilenstein auf dem Weg zur Friedensgemeinschaft Jena.[15]
Das MfS reagierte gereizt. Im Januar und Februar 1983 nahm es zahlreiche Mitglieder der Friedensgruppe fest. Es wollte die Gruppe zerschlagen. Dafür setzte es erneut die Verhafteten massiv unter Druck, um diese dazu zu zwingen, einen Übersiedlungsantrag zu stellen. Dies taten viele, jedoch beließen sie es nicht dabei. Informiert durch die übrigen Gruppenmitglieder organisierten die ehemaligen Jenaer in West-Berlin einen Protest gegen die Verhaftungswelle. Sie benachrichtigten Medien, Politik, kirchliche Institutionen und Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International über die Missstände in der DDR. Wie bereits 1977 war die SED-Führung gezwungen, die Inhaftierten freizulassen, um eine weitere Schädigung ihres Ansehens zu verhindern. Um die Ausreiseanträge nicht wie Abschiebungen, sondern wie freiwillige – und in der DDR hochgradig stigmatisierte – Übersiedlungsersuchen aussehen zu lassen, wurden die Personen trotz vorliegender Ausreiseanträge wieder in die DDR entlassen. Angesichts der westlichen Aufmerksamkeit ging es darum zu verhindern, dass die Entlassung aus der Haft in den Westen als repressive Maßnahme gegen politisch Andersdenkende wahrgenommen würde.
Gestärkt durch den Rückhalt in der Bundesrepublik erklärte die “Friedensgemeinschaft Jena” im März 1983 ihre Gründung und organisierte neue Aktionen. So nahmen ihre Mitglieder am 18. März 1983 an einer staatlichen Friedensdemonstration teil, die anlässlich des 38. Jahrestages der Bombardierung Jenas stattfand. Sie trugen selbst gestaltete Plakate mit Friedenslosungen bei sich. Diese wurden ihnen von mehreren Personen aus den Händen gerissen und zerstört. Einen Tag später beteiligten sie sich an einer Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer der Bombardierung. Die Aufschrift auf ihrem Kranz „In ehrendem Gedenken – Friedensgemeinschaft Jena“ und dem „Schwerter zu Pflugscharen“-Symbol wurde von anderen Anwesenden unkenntlich gemacht und sie selbst von „Ordnungskräften“ abgedrängt.[16]
Die Staatssicherheit reagierte auf die selbstbewusster werdende Jenaer Opposition mit der Aktion „Gegenschlag“: Etwa 40 Personen aus dem Umfeld der “Friedensgemeinschaft Jena”, die einen Ausreiseantrag gestellt hatten, mussten im Mai 1983 innerhalb von drei Tagen die DDR verlassen. Dabei war es vollkommen egal, wann und wie der Ausreiseantrag zustande gekommen war und auch, ob er inzwischen zurückgezogen worden war. Dass ein Widersetzen nicht möglich war, musste auch Roland Jahn erfahren, der seinen Ausreiseantrag unter den speziellen Bedingungen der Haft gestellt hatte. Als er sich nach dem Erhalt seiner Ausbürgerungsurkunde weigerte, die DDR zu verlassen, wurde er vom MfS festgenommen und sollte in die Bundesrepublik gebracht werden. In einem günstigen Moment konnte er ihnen kurzzeitig entwischen, wurde jedoch von MfS-Mitarbeitern wieder aufgegriffen und in Handschellen gelegt. Anschließend sperrten sie ihn in einen Zug gen Bundesrepublik.[17]
Ausweisungen: Ein kostspieliger Beruhigungsversuch
Nur mit Gewalt und damit verbundenen aufsehenerregenden Aktionen wie der Ausbürgerung Jahns gelang es der SED-Führung augenscheinlich, die “Jenaer Friedensgemeinschaft” in der DDR zu zerschlagen. Tatsächlich hatte sie ihr Problem jedoch vor allem in die Bundesrepublik verschoben. Zahlreiche Mitglieder der Gruppe blieben weiterhin politisch aktiv und unterstützten andere Oppositionelle in der DDR. Die Verbindungen, die während ihrer Tätigkeit in der “Jungen Gemeinde Stadtmitte” entstanden waren, konnten auch durch ihre erzwungene Ausbürgerung nicht zerstört werden. Ebenso wie die 1977 ausgebürgerten Jenaer bauten sie Kontakte zu Medien, Kultur und Politik in der Bundesrepublik und darüber hinaus auf und nutzten ihre neuen Verbindungen, um die Aktivitäten von Oppositionellen in der DDR in die Öffentlichkeit zu tragen und ihnen dadurch zumindest einen teilweisen Schutz vor der Verfolgung durch das SED-Regime zu bieten.
Einerseits hatte die SED-Führung aus dem massiven internationalen Protest infolge der Biermann-Ausbürgerung 1976 gelernt. Anstelle Störenfriede direkt auszubürgern, forcierte sie Oppositionelle, die durch ihre Sichtbarkeit in der Bundesrepublik vor strafrechtlichen Maßnahmen des Staates stärker geschützt waren, zum Stellen eines Ausreiseantrags. Dies zeigte sich schon 1977 im Umgang mit den Inhaftierten der “Jungen Gemeinde Stadtmitte”. Als ihre Bekanntheit im Westen zu groß wurde und ein Schaden für das Ansehen der DDR drohte, zwang sie das MfS Ausreiseanträge zu stellen und veranlasste anschließend ihre Abschiebung in die Bundesrepublik. Dies sah aber immer noch nach einer direkten Zwangsmaßnahme aus. Dass dieses Vorgehen nicht bei den 1983 Verhafteten wiederholt wurde, lässt mutmaßen, dass bei der Abschiebung aus der Haft in die Bundesrepublik ein größerer Schaden für das Ansehen der DDR angenommen wurde, als bei einer späteren Genehmigung der Ausreiseanträge. Doch der Gesichtsverlust blieb. Denn einerseits offenbarte die Ausbürgerung Roland Jahns die wahre Praxis. Und andererseits inspirierten diese erzwungenen Ausreiseanträge wiederum die eigenmotivierten Ausreiseantragsteller*innen, von denen es auch in Jena nicht wenige gab. Sie formierten sich kurz nach der Zerschlagung der Friedensgemeinschaft im “Weißen Kreis”, der in der Jenaer Innenstadt die Formen des stillen Protests der “Friedensgemeinschaft” übernahm. Als ein kollektiver Protest von Ausreiseantragstellern nahm der “Weiße Kreis” eine in der Geschichte der DDR einzigartige Position ein – was die Probleme von SED und MfS in Jena damit letztendlich nur multiplizierte.
[1] Zur Bedeutung von Walter Schilling für die Offene Arbeit siehe Ehrhart Neubert und Thomas Auerbach: „Es kann anders werden“. Opposition und Widerstand in Thüringen 1945-1989, Köln 2005, S. 112.
[2] Ehrhart Neubert: Opposition in der DDR, Erfurt 2009, S. 35.
[3] Pietzsch, Henning: Opposition und Widerstand. Geschichte der krichlichen Jugendarbeit “Offene Arbeit” Jena 1970-1989, Berlin 2004, S. 99.
[4] Vgl. Pietzsch: Opposition und Widerstand, S. 63.
[10] Für einen ausführlichen Einblick in den Fall Matthias Domaschk siehe auch Renate Ellmenreich: Matthias Domaschk. Die Geschichte eines politischen Verbrechens in der DDR und die Schwierigkeiten, dasselbe aufzuklären, Erfurt 1998.
[11] Die Staatssicherheit führte 1981 eine akribische Liste über alle Selbstmorde und Selbstmordversuche. Ob diese tatsächlich auf die repressiven Maßnahmen des MfS zurückzuführen sind, ist jedoch nicht immer rekonstruierbar. Vgl. Pietzsch: Opposition und Widerstand, S. 141.
[13] Konzeptpapier der Friedensgemeinschaft Jena vom März 1983, ThürAZ: P-HC-K-01.10
[14] Vgl. Pietzsch: Opposition und Widerstand, S. 167.
[15] Brief der Friedensgemeinschaft Jena an Erich Honecker vom 19.03.1983, ThürAZ: P-HC-K-01.09
[16] Wie minutiös die Ausbürgerung des Querulanten Roland Jahn vom MfS geplant war, zeichnet ein MfS-Bericht ab. BStU-Außenstelle Gera (Hg.): Aktion „Gegenschlag“. Die Zerschlagung der Jenaer Opposition 1983, Gera, Berlin 2013, S. 69-72.
[17] Siehe hierzu: Frank Wolff: Die Mauergesellschaft. Kalter Krieg, Menschenrechte und die deutsch-deutsche Migration 1961-1989, Berlin 2019.
Seit 2014 forscht an der Universität Osnabrück die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften zu Geschichte und Gegenwart gewaltüberformter Orte. Ihr Ziel ist eine multiperspektivische Annäherung an die materielle und diskursive Transformation historischer Schauplätze mit einem Methodenspektrum, das von Geschichts- und Kulturwissenschaften über die Archäologie bis zur Geoarchäologie, der Geophysik und der Fernerkundung reicht.
Mit dem erscheinen der ersten beiden Bände im Juli 2022 bietet nun die für die Arbeitsgruppe von Christiane Kunst, Christoph Rass, Thomas Vogtherr und Lale Yildirim unter Mitarbeit von Mirjam Adam herausgegebene Reihe Konfliktlandschaften einen eigenen Publikationsort für Forschungsergebnisse aus dem Feld der interdisziplinären conflict landscape studies.
In Band 1, herausgegeben von Mirjam Adam und Christoph Rass, diskutieren 16 Beiträge Gewaltorte von der Antike bis in die Gegenwart aus archäologischer, geschichtswissenschaftlicher, kulturwissenschaftlicher, didaktischer, museologischer, künstlerischer und literarischer Perspektive. Dabei präsentieren vier Beiträge zum “Schlachtfeld Hürtgenwald” in der Nordeifel erste und wesentliche Forschungsergebnisse eines Projekts der IAK.
Mit Band 2 erscheint die erste Monographie der Reihe, ein Text von Frank Möller über die Herstellung revisionistischer Geschichtsbilder und Erzählungen zur “Schlacht im Hürtgenwald” im Genre der Militaria-Literatur. Rekonstruktion und Analyse zeigen nicht nur den Kanon inhaltlicher Versatzstücke und problematischer Deutungen mit Blick auf deren Entstehen und Persistenz auf. Vielmehr wird auch die Bedeutung regionaler Akteure und ihrer Netzwerke für diese Art der Geschichtsproduktion deutlich.
Die folgenden beiden Bände der Reihe erscheinen 2023/24.
Band 3 wird die “Schlacht im Hürtgenwald” und deren museale Verankerung vor Ort in den Kontext der regionalen NS-Geschichte einordnen.
Band 4 soll sich am Beispiel der Nordeifel und des Emslandes mit Politiken der Sichtbarkeit bzw. der Unsichtbarkeit von Friedhöfen für Angehörige der bewaffneten Formationen des “Dritten Reiches” und der Opfer von NS-Verfolgung befassen.
Auf Einladung der Referentin für Forschungsunterstützende Dienstleistungen und Digital Humanities der Universiätsbibliothek der Universität Osnabrück sprach Dr. Sebastian Bondzio am 17. Juni 2022 über die Potenziale der gegenwärtigen Phase der Digitalisierung für die Geschichtswissenschaft.
In seinem Vortrag ging er auf zwei Aspekte ein: 1. Der Workflow zur Erstellung der digitalen Replikate der beiden an der Professur NGHM erforschten historischen Großkarteien ein, der Osnabrücker ‘Gestapo-Kartei’ und der Osnabrücker ‘Ausländermeldekartei’. 2. Die gedanklichen Grundlagen der Auswertung durch Digitalisierung und Extraktion erzeugten historischen Massendaten mithilfe explorativer Analysen sowie die historiografischen Perspektiven, die auf diese Weise ermöglicht werden.
Der Vortrag und Präsentation stehen nun online zur Verfügung:
Am 1. Juni, von 11.30 bis 13 Uhr, wird der Historiker Dr. Albert Manke, der derzeit Mitarbeiter an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück ist, einen Vortrag zu einem aktuellen Forschungsprojekt halten. Der Vortrag findet auf Englisch unter dem Titel “Chinese Migration to the Americas during an Era of Racist Exclusion. Secret Societies, Networks, and Coping Strategies” statt. Moderiert wird die Sitzung von Jessica Wehner.
Abstract: Chinese Overseas and other migrants from the Asia-Pacific region have been confronting discriminatory and exclusionary practices in the Americas since the beginning of European expansion. In the 19th century, when significant numbers of free or liberated Chinese migrants settled in the United States, British Columbia, Cuba, Mexico, and other countries or colonies, many of them founded or joined native-place associations, guilds, and types of societies in their communities. The members of these societies benefited from mutual aid, protection, and socio-economic advantages in often hostile receiving societies. Some of these organizations were Chinese Benevolent Associations, and others were secret societies. While the first type focused on the control of transpacific trade and regional business, the latter traced their origins to Southern Chinese Hongmen societies, later known as triads. They functioned as sworn brotherhoods or fraternal organizations that in the Americas were typically open to persons who did not have access to associations reserved for the upper classes but were in search of collective protection and support. Deeply entrenched in traditions of secrecy, personal loyalty and mutual dependence, several of these societies became involved in illegal activities as a means of controlling parts of the informal economy. In many ways, they also contributed to the progress of their communities and transcended national borders global networks. Based on recent archival research, the aim of this presentation is to explore to what extent secret society networks can be interpreted as a way of coping with exclusion and discrimination in the Americas and beyond.
Auf Einladung des Arbeitskreises Gedenken der Stadt Nordhorn sprach Dr. Sebastian Bondzio am 8. Mai 2022 auf der Gedenkveranstaltung zum 77. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs in Nordhorn über seine Forschungen zur Geheimen Staatspolizei. Der Bürgermeister des Stadt Nordhorn, Thomas Berling, und der stellvertretende Bürgermeister der Nachbargemeinde Dinkeland, Benno Brand, leiteten die Veranstaltung ein. Kirill Dudinski begleitete die Veranstaltung musikalisch. Im Anschluss legten Berling und Brand Kränze im sog. Schwarzen Garten der Stadt Nordhorn nieder.
Unter dem Titel ‘Allwissend, allmächtig und allgegenwärtig. 12 Jahre Überwachung und Terror durch die Gestapo in der Grafschaft Bentheim’ stellte Dr. Sebastian Bondzio in seinem Vortrag aktuelle Ergebnisse aus dem DFG-geförderten Projekt ‘Überwachung. Macht. Ordnung. Pesonen- und Vorgangskarteien als Herrschaftsinstrument der Gestapo’ vor. Besonderen Fokus legte er dabei auf wissenshistorische Aspekte. Das Forschungsprojekt wird zwischen 2018 und 2022 an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück durchgeführt.
Vortrag und Präsentation stehen nun online zur Verfügung:
Dabei wird auch die von beiden Institutionen erarbeitete virtuelle Version der Wanderausstellung „Vernichtungsort Malyj Trostenez. Geschichte und Erinnerung“ vorgestellt, die Aufmerksamkeit auf den international immer noch kaum bekannten Vernichtungsort Malyj Trostenez lenken will. Die analoge Version der Ausstellung war bereits in mehr als 20 Städten in Deutschland, Belarus, Österreich, Tschechien und der Schweiz zu sehen – so auch im Jahr 2019 in Osnabrück.
Das Thema der Veranstaltung fokussiert auf die Frage, wie digitale Formate dabei helfen können, transnationales Gedenken und eine transnationale Erinnerung an das Minsker Ghetto und den Vernichtungsort Maly Trostenez zu ermöglichen.
Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Russisch/Belarussisch statt (Simultanübersetzung) und ist für alle Interessierten geöffnet.
Moderiert von Sergej Nowikow diskutieren über Möglichkeiten und Herausforderungen der digitalen Erinnerungsarbeit – Prof. Dr. Christoph Rass (Universität Osnabrück), – Dr. Natalja Jazkewitsch (Museum des Großen Vaterländischen Krieges Minsk – tbc) – Iryna Kashtalian (Historikerin aus Minsk).
Maly Trostenez gilt als der größte Vernichtungsort von Menschenleben während des Holocaust auf dem von Deutschland besetzten Gebiet der Sowjetunion. Zwischen 1942 und 1944 ermordeten deutsche Täter mit ihren Helfershelfern auf der Waldlichtung Blagowschtschina, im Wald von Schaschkowka und im Zwangsarbeits-Lager von Maly Trostenez Tausende belarusische und westeuropäische Jüdinnen und Juden, belarusische Zivilisten und Angehörige der Widerstandsbewegung. Kurz vor der Befreiung exhumiert und verbrannte das Sonderkommando 1005 die sterblichen Überreste der Opfer, um die Spuren des Verbrechens zu vertuschen. Bis heute lässt sich daher nicht mit Gewissheit sagen, wie viele Menschen bei Maly Trostenez den Tod gefunden haben.
Auf dem Poral Dekoder konnten nun Aliaksandr Dalhouski und Christoph Rass einen neuen Text vorlegen, der einem breiteren Publikum einen Überblick über die Ereignisgeschichte und die Memorialkultur in Maly Trostenez vermitteln möchte.
Im kommenden Jahr setzen die Geschichtswerkstatt und die Arbeitsgruppe NGHM ihre Zusammenarbeit mit einem von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft geförderten citizen science Projekt fort, das die Geschichte von Vernichtungskrieg und Holocaust in regionalen Kontexten in Belarus – in Minsk, Mogilev und Ozarichi – gemeinsam mit lokalen Initiativen erforscht und vermittelt.