von Anne Reuther
Jena nimmt in der deutschen Geschichte einen besonderen Platz ein. Die Universitätsstadt gehörte über die verschiedenen politischen Systeme hinweg zu den Zentren des politischen Widerstands und der Opposition. Mit dieser Tradition rang auch das SED-Regime. Anfang der 1980er Jahre formierte sich dort aus Menschen unterschiedlichen Glaubens und unterschiedlicher Schichten – von Schüler*innen und Studierenden zu Auszubildenden und Arbeitstätigen – eine lokale oppositionelle Bewegung. Was sie einte, war der Wunsch nach Frieden und einem Ende des gegenseitigen Wettrüstens. Der staatlichen Friedenspolitik, die mit Aufrüstung und “Wehrerziehung” verbunden war, standen sie kritisch gegenüber. Denn diese forderte eine einseitige Abrüstung des Westens und sah auf Seiten des Warschauer Pakts keinen entsprechenden Handlungsbedarf.
“Offene Arbeit” in der eingemauerten Gesellschaft
Anfang der 1970er Jahre übernahm die “Junge Gemeinde Jena Stadtmitte” das vom Braunsdorfer Pfarrer Walter Schilling[1] entwickelte Konzept der Offenen (Jugend-)Arbeit. Im Zentrum dieses Ansatzes stand die Schaffung von Freiräumen und Gegenkonzepten zur DDR-Gesellschaft für alle Menschen, auch wenn sie keine Mitglieder der Evangelischen Kirche waren. Die Offene Arbeit wollte vor allem andersdenkenden jungen Menschen einen Ort der Zugehörigkeit bieten, wo sie weitgehend ohne Angst vor Repression ihre Gedanken äußern konnten. Damit wich die Offene Arbeit stark von den Vorgaben der Gesellschafts- und Jugendpolitik der DDR ab, was zwangsläufig zu Konflikten mit den staatlichen Organen führte. Die Folge war eine verstärkte Überwachung sowie zunehmende Kriminalisierung durch das Ministerium für Staatssicherheit (MfS). Die erhoffte Schwächung der Offenen Arbeit blieb jedoch aus, stattdessen politisierten sich deren Mitglieder zunehmend. Ehrhart Neubert konstatiert daher die Offene Arbeit als eine der „Keimzellen“ der entstehenden DDR-Opposition.[2]
Ein Pyrrhussieg des MfS
Zu einem ersten Höhepunkt der repressiven Maßnahmen des SED-Staates gegen die “Junge Gemeinde Stadtmitte” kam es 1976/77 infolge der Ausbürgerung des Liedermachers Wolf Biermann. Protest regte sich im ganzen Land. In Jena organisierten Jugendliche über ihre Gemeinde hinaus eine Unterschriftensammlung für die Rückkehr des Musikers in die DDR, versehen mit einer klaren Kritik an der Ausbürgerung. Das MfS reagierte darauf mit zahlreichen Festnahmen von prominenten Personen der “Jungen Gemeinde Stadtmitte” und ihrem Umfeld. Doch der harte Schlag gegen die jungen Oppositionellen wurde zu einem Politikum, als sich in der Bundesrepublik bekannte Personen aus Politik und Kirche für die Inhaftierten einsetzten.
Um das selbst auferlegte Bild der DDR als „friedliebender Staat“ im Spiegel der internationalen Medien und Politik nicht weiter zu schädigen, entschied sich die SED-Führung gegen eine Verurteilung der Jenaer. Stattdessen sollte das MfS seine Methoden der politischen Verfolgung „verfeinern“.[3] Es entschied sich für folgenden Weg: Es drohte den Inhaftierten mit langjährigen Haftstrafen und anderen Repressalien, deutete aber Milde an, wenn diese einen Antrag auf Übersiedlung stellten. Eigentlich war das MfS darauf erpicht, gerade solche Anträge auf Ausreise unbedingt zu verhindern.[4] Hier aber schienen sie ein probates Mittel zu sein, eine oppositionelle Gruppierung durch angeblich freiwillige Abwanderung zu schwächen. Damit wollte es die Sichtbarkeit der Repression verringern und vor allem einen “Märtyrer-Effekt” wie bei Biermann verhindern. Während andere Ausreiseantragsteller*innen aus der DDR starke Repressionen erfuhren und jahrelang kämpfen mussten, entließ die DDR kurz darauf im August und September 1977 einen Großteil der Gruppe aus ihrer Staatsbürgerschaft und dann direkt aus der Haft in die Bundesrepublik. Bei einigen waren es allerdings nicht nur die Drohungen des MfS, die zum Unterzeichnen eines Ausreiseantrags führten, sondern auch der Frust mit Blick auf die eigenen Reihen. Der Jugenddiakon der “Jungen Gemeinde Stadtmitte” Thomas Auerbach gibt zum Beispiel an, dass bei ihm neben der Drohung des MfS auch der fehlende Rückhalt der Jenaer Jungen Gemeinde in der Evangelischen Kirche der DDR eine Rolle spielte.[5]
Die Hoffnung der Staatsführung, dass mit den Ausbürgerungen und weiteren Zersetzungsmaßnahmen des MfS endlich Ruhe in Jena eingekehrt sei, entpuppte sich allerdings schnell als Trugschluss. Denn um die “Junge Gemeinde Stadtmitte” und einige der 1977 in der DDR Verbliebenen bildete sich eine neue Gruppe aus unangepassten jungen Menschen, die sich nicht in die vorgeschriebenen Lebensentwürfe der DDR einordnen wollten. Der Historiker Henning Pietzsch spricht in diesem Zusammenhang von einer neuen Generation, „die nach und nach mit eigenen Ansprüchen in die Junge Gemeinde hineinwuchs“.[6] Sie standen von Anfang an unter scharfer Beobachtung durch das MfS, das sogenannte staatsfeindliche Aktivitäten verhindern wollte. Auch die Evangelische Kirche verfolgte das Ziel, die “Junge Gemeinde Stadtmitte” zu entpolitisieren und sie zudem wieder stärker in ihre hierarchischen Strukturen einzugliedern. Trotz des Einsetzens eines neuen Jugenddiakons, der auch als Inoffizieller Mitarbeiter (IM) für das MfS tätig war, konnte die Junge Gemeinde nicht unter feste Kontrolle gebracht werden. Zwar empfanden viele Mitglieder die neuen hierarchischen Strukturen als unerträglich, fanden darin aber auch Schutz vor dem kontrollierenden staatlichen Zugriff. Doch die Eingriffe der Kirchenleitung in die Prinzipien der Offenen Arbeit führten zu immer häufigeren Konflikten mit den Gruppenmitgliedern und einem zunehmenden Rückzug in private Räume.[7]
Eine neue Generation des Protests
Die neue Generation der “Jungen Gemeinde Stadtmitte” unterschied sich von ihren Vorgängern in mehrfacher Hinsicht: Zum einen fehlte eine von jungen Menschen akzeptierte, integrative Figur wie der ehemaligen Jugendwart Auerbach. Es entstanden darum mehrere Teilgruppen, die ihren Fokus auf unterschiedliche Themen legten. Zum anderen versuchte die Kirchenleitung, die Kontrolle an sich zu ziehen. Dies wurde als Versuch verstanden, autoritäre Strukturen zu etablieren, was zu einer anhaltenden Debatte innerhalb der Jungen Gemeinde führte. Durch die Erfahrungen von 1976/77 richtete sich das Interesse der Teilgruppen vorrangig an verschiedenen Themen rund um den Schwerpunkt “antiautoritäre Umgangsformen und antimilitaristische Politik in der Gesellschaft” aus.[8]
Zudem etablierte die “Junge Gemeinde Stadtmitte” nach 1977 ein umfangreiches Netzwerk zu anderen Gruppen sowohl innerhalb als auch außerhalb der DDR, ab 1978 insbesondere mittels lebendiger Kontakte zu anderen Jungen Gemeinden in der DDR.[9] Aber auch die in Jena Anfang der 1980er Jahre entstehende „Ausreise-Szene“ war für die Jugendlichen interessant und führte – für die DDR bis dahin einzigartig – zu Kooperationen bei der thematischen Arbeit und politischen Aktionen. Sowohl die Kirchenleitung als auch das MfS strebten nach einer Entpolitisierung der “Jungen Gemeinde Stadtmitte”. Erstere setzte auf einen “von oben“ verordnete Fokus auf religiöse Themen, letztere auf die „Zersetzungsarbeit“. Der Druck führte jedoch zu einer gegenteiligen Reaktion; ein Teil der Jungen Gemeinde wandte sich nun erst recht politischen Themen zu. Zunehmend fanden Treffen auch im Privaten statt, also außerhalb des ambivalenten Schutz- und Disziplinierungsraums Kirche. So entwickelte sich Anfang der 1980er Jahre eine „neue oppositionelle Basis“[10], die sich zunehmend auf Friedensthemen konzentrierte und sich aus Mitstreitenden aus unterschiedlichen Teilgruppen der “Jungen Gemeinde Stadtmitte” zusammensetzte.
Die Staatssicherheit war bemüht, die Strukturen und Hierarchien der losen Gruppe zu durchdringen. Über die Einschleusung von IM sollten Erkenntnisse über „staatsfeindliche Aktivitäten“ produziert werden. Ein Bericht eines solchen IMs wurde 1981 zum Auslöser eines bis heute ungeklärten Todesfalls in der MfS-Untersuchungshaftanstalt in Gera. Die Rede ist von Matthias Domaschk. Domaschk war seit Ende der 1970er Jahre ein sehr aktives Mitglied in der “Jungen Gemeinde Stadtmitte”. Ein IM unterstellte ihm Vorbereitungen zur Gründung einer terroristischen Gruppe, die den Umsturz des SED-Regimes planen sollte. Am 10. April 1981 zog die Transportpolizei Domaschk und seinen Freund „Blase“ (Peter Rösch) aus dem Zug nach Ost-Berlin und übergab beide am Folgetag der Staatssicherheit. Diese brachte die beiden zu Verhören in ihre U-Haftanstalt in Gera. Als die Freunde am Morgen des 12. April 1981 entlassen werden sollten, war Domaschk tot. Angeblich hatte er sich selbst erhängt.[11] Die genauen Umstände sind heute nicht mehr zu klären, die Spuren wurden vom MfS zeitnah vertuscht.
Domaschks Tod führte bei einem Teil der Jugendlichen in der “Jungen Gemeinde Stadtmitte” zu einer weiteren Politisierung und auch zu einer Abwendung von der Kirche. Gleichzeitig führten die Ereignisse der letzten Jahre mit dem Tiefpunkt des Todes von Domaschk zu einer starken Verunsicherung und Resignation. An den angeblichen Selbstmord glaubten die wenigsten – und was war in einem Staat zu erreichen, in dem Protestierende in U-Haft starben? Die Folge waren eine erhöhte Anzahl an Ausreiseanträgen aber auch mehrere Selbstmorde und Selbstmordversuche unter den Jugendlichen.[12]
Der Freundeskreis von Matthias Domaschk gehörte zu denjenigen, die sich nicht einschüchtern ließen, sondern politisch noch aktiver wurden. Vor allem sorgten sie dafür, dass Domaschk nicht vergessen wurde. Zum ersten Todestag veröffentlichten sie Todesanzeigen in den SED-Zeitungen „Volkswacht“ und „Thüringische Landeszeitung“ mit dem Text: „Wir gedenken unseres Freundes Matthias Domaschk, der im 24. Jahr aus dem Leben gerissen wurde.“[13] Außerdem klebten sie in der Nacht auf den 13. April 1982 etwa einhundert dieser Todesanzeigen an öffentliche Orte in Jena. Ebenfalls stellten sie eine ihm gewidmete Plastik auf sein Grab, die die Staatssicherheit kurz darauf abtransportierte. Doch die Freunde waren darauf vorbereitet: Einer hielt die schäbige Aktion auf Fotos fest und schickte diese zusammen mit den Todesanzeigen an die bereits in der Bundesrepublik lebenden Jenaer. Ihr Ziel war es, den Fall von Matthias Domaschk im Westen bekannt zu machen und so öffentlichkeitswirksam auf die harten Repressionen der Staatssicherheit gegen die Junge Gemeinde hinzuweisen. Mehrere Gruppenmitglieder wurden kurz darauf unter fadenscheinigen Begründungen festgenommen und zu Haftstrafen verurteilt.
Zusammenhalt und Zuspitzung: Die “Friedensgemeinschaft”
Unter dem Eindruck der fehlenden Unterstützung seitens der Kirche und der massiven Bespitzelung innerhalb der “Jungen Gemeinde Stadtmitte” bildete sich ab Mitte 1982 eine unabhängige Friedensgruppe, aus der im März 1983 die “Friedensgemeinschaft Jena” hervorging. Die Beteiligten waren ganz bewusst aus dem Schatten der Kirche herausgetreten. Ihr Anliegen war „Frieden zwischen den Menschen als Voraussetzung zum Leben, als Freiheit, Brüderlichkeit, Gleichheit – unter Verzicht auf Gewalt“.[14] 1982 entwickelte die Gruppe die Idee einer öffentlichen Schweigeminute als eine Form des sichtbaren Protests. Dies setzten sie im November desselben Jahres in die Tat um, als sich ca. 80 Personen für die Aktion „Schweigen für den Frieden“ im Jenaer Zentrum trafen. Eine zweite, für Dezember 1982 geplante Schweigeminute, verhinderte die Staatssicherheit, indem sie die Innenstadt weiträumig absperrte. Auch wenn die erste Schweigeminute keine große Aufmerksamkeit erzeugte, setzte sie als Aktion und aufgrund der Protestform doch einen Meilenstein auf dem Weg zur Friedensgemeinschaft Jena.[15]
Das MfS reagierte gereizt. Im Januar und Februar 1983 nahm es zahlreiche Mitglieder der Friedensgruppe fest. Es wollte die Gruppe zerschlagen. Dafür setzte es erneut die Verhafteten massiv unter Druck, um diese dazu zu zwingen, einen Übersiedlungsantrag zu stellen. Dies taten viele, jedoch beließen sie es nicht dabei. Informiert durch die übrigen Gruppenmitglieder organisierten die ehemaligen Jenaer in West-Berlin einen Protest gegen die Verhaftungswelle. Sie benachrichtigten Medien, Politik, kirchliche Institutionen und Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International über die Missstände in der DDR. Wie bereits 1977 war die SED-Führung gezwungen, die Inhaftierten freizulassen, um eine weitere Schädigung ihres Ansehens zu verhindern. Um die Ausreiseanträge nicht wie Abschiebungen, sondern wie freiwillige – und in der DDR hochgradig stigmatisierte – Übersiedlungsersuchen aussehen zu lassen, wurden die Personen trotz vorliegender Ausreiseanträge wieder in die DDR entlassen. Angesichts der westlichen Aufmerksamkeit ging es darum zu verhindern, dass die Entlassung aus der Haft in den Westen als repressive Maßnahme gegen politisch Andersdenkende wahrgenommen würde.
Gestärkt durch den Rückhalt in der Bundesrepublik erklärte die “Friedensgemeinschaft Jena” im März 1983 ihre Gründung und organisierte neue Aktionen. So nahmen ihre Mitglieder am 18. März 1983 an einer staatlichen Friedensdemonstration teil, die anlässlich des 38. Jahrestages der Bombardierung Jenas stattfand. Sie trugen selbst gestaltete Plakate mit Friedenslosungen bei sich. Diese wurden ihnen von mehreren Personen aus den Händen gerissen und zerstört. Einen Tag später beteiligten sie sich an einer Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer der Bombardierung. Die Aufschrift auf ihrem Kranz „In ehrendem Gedenken – Friedensgemeinschaft Jena“ und dem „Schwerter zu Pflugscharen“-Symbol wurde von anderen Anwesenden unkenntlich gemacht und sie selbst von „Ordnungskräften“ abgedrängt.[16]
Die Staatssicherheit reagierte auf die selbstbewusster werdende Jenaer Opposition mit der Aktion „Gegenschlag“: Etwa 40 Personen aus dem Umfeld der “Friedensgemeinschaft Jena”, die einen Ausreiseantrag gestellt hatten, mussten im Mai 1983 innerhalb von drei Tagen die DDR verlassen. Dabei war es vollkommen egal, wann und wie der Ausreiseantrag zustande gekommen war und auch, ob er inzwischen zurückgezogen worden war. Dass ein Widersetzen nicht möglich war, musste auch Roland Jahn erfahren, der seinen Ausreiseantrag unter den speziellen Bedingungen der Haft gestellt hatte. Als er sich nach dem Erhalt seiner Ausbürgerungsurkunde weigerte, die DDR zu verlassen, wurde er vom MfS festgenommen und sollte in die Bundesrepublik gebracht werden. In einem günstigen Moment konnte er ihnen kurzzeitig entwischen, wurde jedoch von MfS-Mitarbeitern wieder aufgegriffen und in Handschellen gelegt. Anschließend sperrten sie ihn in einen Zug gen Bundesrepublik.[17]
Ausweisungen: Ein kostspieliger Beruhigungsversuch
Nur mit Gewalt und damit verbundenen aufsehenerregenden Aktionen wie der Ausbürgerung Jahns gelang es der SED-Führung augenscheinlich, die “Jenaer Friedensgemeinschaft” in der DDR zu zerschlagen. Tatsächlich hatte sie ihr Problem jedoch vor allem in die Bundesrepublik verschoben. Zahlreiche Mitglieder der Gruppe blieben weiterhin politisch aktiv und unterstützten andere Oppositionelle in der DDR. Die Verbindungen, die während ihrer Tätigkeit in der “Jungen Gemeinde Stadtmitte” entstanden waren, konnten auch durch ihre erzwungene Ausbürgerung nicht zerstört werden. Ebenso wie die 1977 ausgebürgerten Jenaer bauten sie Kontakte zu Medien, Kultur und Politik in der Bundesrepublik und darüber hinaus auf und nutzten ihre neuen Verbindungen, um die Aktivitäten von Oppositionellen in der DDR in die Öffentlichkeit zu tragen und ihnen dadurch zumindest einen teilweisen Schutz vor der Verfolgung durch das SED-Regime zu bieten.
Einerseits hatte die SED-Führung aus dem massiven internationalen Protest infolge der Biermann-Ausbürgerung 1976 gelernt. Anstelle Störenfriede direkt auszubürgern, forcierte sie Oppositionelle, die durch ihre Sichtbarkeit in der Bundesrepublik vor strafrechtlichen Maßnahmen des Staates stärker geschützt waren, zum Stellen eines Ausreiseantrags. Dies zeigte sich schon 1977 im Umgang mit den Inhaftierten der “Jungen Gemeinde Stadtmitte”. Als ihre Bekanntheit im Westen zu groß wurde und ein Schaden für das Ansehen der DDR drohte, zwang sie das MfS Ausreiseanträge zu stellen und veranlasste anschließend ihre Abschiebung in die Bundesrepublik. Dies sah aber immer noch nach einer direkten Zwangsmaßnahme aus. Dass dieses Vorgehen nicht bei den 1983 Verhafteten wiederholt wurde, lässt mutmaßen, dass bei der Abschiebung aus der Haft in die Bundesrepublik ein größerer Schaden für das Ansehen der DDR angenommen wurde, als bei einer späteren Genehmigung der Ausreiseanträge. Doch der Gesichtsverlust blieb. Denn einerseits offenbarte die Ausbürgerung Roland Jahns die wahre Praxis. Und andererseits inspirierten diese erzwungenen Ausreiseanträge wiederum die eigenmotivierten Ausreiseantragsteller*innen, von denen es auch in Jena nicht wenige gab. Sie formierten sich kurz nach der Zerschlagung der Friedensgemeinschaft im “Weißen Kreis”, der in der Jenaer Innenstadt die Formen des stillen Protests der “Friedensgemeinschaft” übernahm. Als ein kollektiver Protest von Ausreiseantragstellern nahm der “Weiße Kreis” eine in der Geschichte der DDR einzigartige Position ein – was die Probleme von SED und MfS in Jena damit letztendlich nur multiplizierte.
[1] Zur Bedeutung von Walter Schilling für die Offene Arbeit siehe Ehrhart Neubert und Thomas Auerbach: „Es kann anders werden“. Opposition und Widerstand in Thüringen 1945-1989, Köln 2005, S. 112.
[2] Ehrhart Neubert: Opposition in der DDR, Erfurt 2009, S. 35.
[3] Pietzsch, Henning: Opposition und Widerstand. Geschichte der krichlichen Jugendarbeit “Offene Arbeit” Jena 1970-1989, Berlin 2004, S. 99.
[4] Vgl. Pietzsch: Opposition und Widerstand, S. 63.
[5] Ebd., S. 101.
[6] Vgl. ebd., S. 104.
[7] Ebd., S. 113.
[8] Vgl. ebd., S. 122.
[9] ebd.
[10] Für einen ausführlichen Einblick in den Fall Matthias Domaschk siehe auch Renate Ellmenreich: Matthias Domaschk. Die Geschichte eines politischen Verbrechens in der DDR und die Schwierigkeiten, dasselbe aufzuklären, Erfurt 1998.
[11] Die Staatssicherheit führte 1981 eine akribische Liste über alle Selbstmorde und Selbstmordversuche. Ob diese tatsächlich auf die repressiven Maßnahmen des MfS zurückzuführen sind, ist jedoch nicht immer rekonstruierbar. Vgl. Pietzsch: Opposition und Widerstand,
S. 141.
[12] Zitiert nach ebd., S. 175.
[13] Konzeptpapier der Friedensgemeinschaft Jena vom März 1983, ThürAZ: P-HC-K-01.10
[14] Vgl. Pietzsch: Opposition und Widerstand, S. 167.
[15] Brief der Friedensgemeinschaft Jena an Erich Honecker vom 19.03.1983, ThürAZ: P-HC-K-01.09
[16] Wie minutiös die Ausbürgerung des Querulanten Roland Jahn vom MfS geplant war, zeichnet ein MfS-Bericht ab. BStU-Außenstelle Gera (Hg.): Aktion „Gegenschlag“. Die Zerschlagung der Jenaer Opposition 1983, Gera, Berlin 2013, S. 69-72.
[17] Siehe hierzu: Frank Wolff: Die Mauergesellschaft. Kalter Krieg, Menschenrechte und die deutsch-deutsche Migration 1961-1989, Berlin 2019.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
TEAM NGHM (5. August 2022). Ausbürgerung als Mittel politischer Repression. Die Formierung und Zerschlagung der Friedensgemeinschaft Jena. NGHM@UOS. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/sbz6